Der modular aufgebaute Kaltwassererzeuger von Mitsubishi Electric ist nur 90 cm tief und die Luft wird nicht, wie sonst üblich, nach oben, sondern nach vorne ausgeblasen. Es lassen sich bis zu sechs...
Die „VRV-i“ erweitert das VRV-IV-Portfolio von Daikin. Das Gerät besteht aus zwei getrennten Modulen: dem Verdichter und dem Wärmetauscher. Beide sind kompakt und für die Innenaufstellung...
Systeme für Neubau und Bestandssanierung – zentral oder dezentral?
Die Gebäudehüllen werden aufgrund der stetig verschärften EnEV immer dichter. Daraus ergeben sich neue Bedingungen für den regelmäßigen Luftaustausch innerhalb der Gebäude. . Doch welches System soll zum Einsatz kommen? Im Beitrag werden einige Aspekte rund um dezentrale und zentrale Lüftungssysteme näher beleuchtet.
Der BTGA ist eine wichtige Organisation der Gebäudetechnik-Branche. Bislang verband man den BTGA eher mit den Gewerken Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik – aber der BTGA will sich auch stärker im Bereich Kältetechnik engagieren. Die KKA-Redaktion führte hierzu ein Interview mit dem BTGA-Geschäftsführer Günther Mertz.
Zugerscheinungen gehören in Großraumbüros mit zu den häufigsten Klageursachen. Warum sie in großen Räumen gehäuft auftreten und was dagegen zu tun ist, erläutert der folgende Bericht.
Das Projekt im Mailänder Stadtteil Porta Volta begann gegen Ende des Jahres 2008. Mit dem Entwurf des architektonischen Konzepts wurde das Basler Architekturbüro Herzog & De Meuron beauftragt. Es...
Mit der „VRV-i“-Serie erweitert Daikin sein „VRV-IV“-Portfolio. Die Geräteserie besteht aus zwei getrennten Modulen: dem Verdichter und dem v-förmigen Wärmetauscher. Die Verdichtereinheit...
Einfache Installation ohne Eingriff in Kältekreislauf
Nach Jahren der primären Betrachtung von Wärmeerzeugung und -verteilung liegt im Neubaugeschäft mittlerweile der Fokus auf der Abfuhr von Wärmelasten. Indirekt arbeitende Freikühlmodule, die bedarfsgerecht ergänzend (bestehenden) Kaltwassersätzen vorgeschaltet werden, sind dafür eine ebenso wirtschaftliche wie hoch effiziente Lösung.
Während Kühl- und Tiefkühlzellen im Gastgewerbe meist im Verborgenen für die nötige Frische sorgen, wird im Braugasthaus „Altes Mädchen“ im Hamburger Schanzenviertel die Kühlung sichtbar...
Frigotechnik hat das bestehende Mono-Split- und Multi-Split-Produktprogramm der Marke „FrigoLine“ um VRF-Raumklimageräte der Baureihe „FLV“ zum Kühlen und Heizen erweitert. Durch die...