Wer als Eigenheimbesitzer eine Wärmepumpe in seinem Haus hat, sieht Kosten und Umweltauswirkungen eines Heizsystems im Einklang: So finden gut 62% der Eigenheimbesitzer mit Wärmepumpe, dass es keinen...
Er ist der Star von Paris, und das aus gutem Grund: Der Eiffelturm ist heute noch immer so beeindruckend wie damals als er erbaut wurde, anlässlich der Weltausstellung 1889. Er ist ein wenig größer...
Eine Erdwärmepumpe mit Kollektoren von GeoCollect heizt Gebäude fast überall. Gespeist durch Sonne und Regen hat der Boden im September eine Temperatur von 12 bis 15 Grad. In der Heizperiode wird...
Vorteile von Rooftop-Einheiten und deren Abgrenzung zu Lüftungsgeräten
Immer öfter erhalten bei der Klimatisierung von Lagerhallen, Tankstellen, Bürokomplexen und Restaurants sogenannte Rooftop-Einheiten den Vorzug gegenüber herkömmlichen RLT-Geräten. Als größte Vorteile können die Zeitersparnis bei Planung, Installation und Inbetriebnahme sowie geringe Investitions- und interessante Betriebskosten genannt werden. ...
Sichere, umweltfreundliche Kälteversorgung
im Akademischen Krankenhaus Maastricht
Kälte ist wertvoll – und sie wird zunehmend kostbarer. Der Bedarf an Kühlung und Klimatisierung wird allein schon durch den Klimawandel global weiter steigen. Das Dilemma: Eine noch immer verbreitet ineffiziente Kälteversorgung befeuert mit hohem Stromverbrauch und CO2-Emissionen den Klimawandel selbst massiv. ...
Seit März 2021 ist der Fiat Ducato auch mit Elektroantrieb in Deutschland verfügbar. Ziel von Fiat bzw. dem Mutterkonzern Stellantis: Das Fahrzeug soll die Benchmark sein und die gleichen Fähigkeiten...
„Mehr Innovationen, mehr Networking“ – unter diesem Motto stellt Engie Refrigeration zukunftsweisende Lösungen zum Gelingen der Energiewende und zum Erreichen von Klimaneutralität vor. Dabei wartet...
Anwenderbericht zur Reduktion von Keimen bis 99,9% in der Wurst- und Schinkenproduktion
Der traditionsreiche Fleisch- und Wurstwarenhersteller Berger Schinken ergänzte seine bewährte Kombination unterschiedlicher UV-C-Desinfektionsanlagen im vergangenen Jahr um entsprechende...
Ausgeklügeltes Energiekonzept mit Eisspeicher, Photovoltaik, Warmwasserkollektoren und Wärmepumpen als nachhaltige Energiequellen
Gebäuden wird nachgesagt, Energiefresser zu sein. Die Gründe lassen sich beispielsweise am fehlenden Wärmeschutz oder an der veralteten Wärme- sowie Kältetechnik festmachen. Außerdem setzen...
Der Neubau des Medienhauses der Rhein-Zeitung setzt Maßstäbe bei Komfort und Effizienz der Gebäudeklimatisierung. Das Verwaltungsgebäude ist mit einer zentralen Lüftungsanlage und einer...