Das „Info-Center“ im Programm „LC-TOP“ für Kalkulation und Auftragsabwicklung liefert eine komplette Übersicht aller Auftragsunterlagen. Bei einer Anbindung der EDV an die...
Die Pharmaindustrie stellt besonders hohe Anforderungen an die Ausfallsicherheit und das Temperaturniveau von Tiefkühllagern. Für einen Hersteller von Blutplasmaprodukten hat L&R Kältetechnik...
Die Retrofit-Hubantriebe von Belimo haben einen universell einsetzbaren Ventilhals- und Ventilspindeladapter. Eine Universalkonsole, passend für ein umfangreiches Ventilsortiment, macht die...
Modernisierung einer Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage
Am Standort Vilsbiburg wird zur Versorgungen von fünf Bürogebäuden eine Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage betrieben. Zentraler Bestandteil ist ein Blockheizkraftwerk (BHKW). Im Sommer und in der...
Folgende Systeme müssen in Kälte- und Wärmeanlagen unbedingt gewartet werden:
Eiswasserleitungsnetz mit oder ohne Frostschutz, Kühlwasserleitungsnetz (städtische Trinkwasserversorgung,...
Die Westfalen-Gruppe (www.westfalen-ag.de) hat unter dem Titel „Alles was dazugehört: Equipment für die Gasentnahme“ eine umfangreiche Druckschrift veröffentlicht. Was immer der Anwender...
Die Schott AG (www.schott.com) bietet Kunden „Retrofit“-Lösungen für kommerzielle Kühlsysteme aller Art aus einer Hand. Hierzu ergänzt das Unternehmen sein Angebot an klassischen Glastüren...
Rohrsysteme von gewerblichen und industriellen Kälteanlagen haben einen hohen Einfluss auf die Betriebssicherheit. Störfälle in diesen Anlagenteilen können bis zur Betriebsunterbrechung führen...
Die „GEA-Grasso-VT-Serie“ hat jetzt anstelle von 20 Modellen nur noch sieben, die aber das komplette Leistungsspektrum mit einem Fördervolumen zwischen 217 bis 1114 m³/h abdecken. Der...
Um anschaulich davon zu überzeugen, wie mit geringem Energieaufwand ein hohes Staubaufkommen einer Lagerhalle bewältigt werden kann, hatte Camfil (www.camfil.de) das Qualitätsmanagement der Carl...