In der vergangenen KKA haben wir Ihnen die Möglichkeit vorgestellt, die Online-News der KKA-Homepage (www.kka-online.info) auch auf Ihrer Firmen-Homepage einzubinden. Dadurch wird Ihre Homepage mit...
Eine Wärmerückgewinnung (WRG) bietet Möglichkeiten, um effizient Wärme, Kälte und Strom einzusparen. Weiter ermöglicht diese Technik eine weitgehend wärme- und kältetechnisch autarke...
Die Bewerbungsunterlagen für den neuen Innovationspreis der Kälte- und Klimabranche, den „Kelvin 2013/2014“, sind ab sofort verfügbar. Mit diesem Award zeichnet der BIV (Bundesinnungsverbands...
Das EC-Ventilatorenprogramm „EC greenVent“ von Helios umfasst 14 Baureihen mit über 100 Typen im Leistungsbereich von 250 m³/h bis 20 000 m³/h. Im Gegensatz zu AC-Motoren arbeiten...
Der Düsseldorfer Maschinenbaukonzern GEA Group (www.gea.com) fokussiert sich noch stärker auf seine Position als Systemanbieter für die Nahrungsmittelindustrie und andere technologisch...
Für den Vertrieb des Produktbereichs Kälte- und Klimatechnik verstärkt Systemair (www.systemair.de) sein Team. Thomas Kerner ist gelernter Kälteanlagenbauer. Nach seinem Studium zum Kälte- und...
Dipl.-Ing. Klaus Dötsch verstärkt ab sofort das Vertriebsteam der Kältetechnik aircool GmbH (www.aircool.de) aus München. Vor seinem Wechsel war er als Vertriebsleiter für einen internationalen...
Mit Frank Poppe hat sich die Airwell Deutschland GmbH einen Country Manager an Bord geholt, der nicht nur die Branche kennt, sondern auch auf umfangreiche Erfahrung in Schlüsselmärkten wie China und...
Kühllastberechnung
Ein Kühlraum dient der Aufbewahrung verderblicher Lebensmittel, die durch die Lagerung bei geeigneter Temperatur länger haltbar bleiben. Kühllastberechnungen sollen...
Christian Herten wurde in Kopenhagen zum neuen Präsidenten der Eurovent Association gewählt. Die Wahl erfolgte im Rahmen der 56. Eurovent-Generalversammlung, die vom dänischen Fachverband Dansk...