Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1350 Treffer

Ausgabe 06/2015 Refrion

GmbH in Deutschland

Die Refrion-Gruppe wurde 2002 gegründet und hat sich seitdem nach eigenen Angaben zu einem der führenden Hersteller von luftgekühlten Verflüssigern und Trockenkühlern auf dem europäischen Markt...

mehr
Ausgabe 06/2015

Eurovent-Verkaufszahlen für 2014

Unterschiedliche Entwicklungen in den EMEA-Ländern

Eurovent Market Intelligence hat die Ergebnisse seiner Studie über die Verkaufszahlen 2014 im HLK-Markt in Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) veröffentlicht. Grundlage für die Studie sind bei Produzenten der Branche erhobene Daten.

mehr
Ausgabe 06/2015 Swegon

Passgenaue Leistung

Die Fujitsu-Außeneinheit steuert durch das „DX-System“ der Swegon Climate Systems Germany GmbH die Heiz- bzw. Kühlleistung passgenau. Das 0...10 V-DC-Signal der Lüftungsanlage regelt direkt die...

mehr
Ausgabe 06/2015

Ganzheitliches Serviceangebot

Interview mit Maik Bohlmann, Trane

Maik Bohlmann ist bei Trane als Gebietsleiter Commercial HVAC für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantwortlich. Die KKA-Redaktion sprach mit ihm über neue Produkte, geplante Entwicklungen und die Auswirkungen der F-Gase-Verordnung für sein Unternehmen und die Branche.

mehr
Ausgabe 06/2015 KSB

Drei-Funktionen-Armatur

Die Ventilbaureihen „BOA-Control“ und „BOA-Control IMS“ von KSB vereinen drei Funktionen in einer Armatur: Absperren, Regulieren und Messen. Haupteinsatzgebiete sind der hydraulische Abgleich...

mehr
Ausgabe 06/2015

Mobile Systemdiagnose zur Bewertung von Kälteanlagen

Energieoptimierung durch Bündelung komplexer Messungen in einfache Kennzahlen

Berechnung, Planung, Installation sowie die Inbetriebnahme von Kälteanlagen erfordern ein hohes Maß an Verständnis über die thermodynamischen Vorgänge der Anlagen. Über den optimalen Betrieb ist nach der Inbetriebnahme häufig nur bedingt eine Aussage möglich. Komplexe Aussagen können aber im Allgemeinen nicht herangezogen werden. Hier sind einfache Aussagen, die über einige, wenige Kennzahlen gemacht werden können, von entscheidender Bedeutung.

mehr
Ausgabe 05/2015

Servicetipps für Handwerker

Kundenzufriedenheit durch bessere Kommunikation

Gerade wenn das Unternehmen gut läuft und Sie sich vor Aufträgen kaum retten können, sollten Sie einige Grundsätze beachten, um den Kunden nicht schneller wieder los zu sein, als Ihnen lieb ist....

mehr
Ausgabe 05/2015

Von R404A zu R407F/R407A – der praktikable Weg

Optionen für ortsfeste, gewerbliche Kälteanlagen

Durch die novellierte F-Gas-Verordnung muss man sich mittelfristig von lieb gewonnenen Kältemitteln wie R404A oder R507 verabschieden. Auch die Kältemittel R407F und R407A lassen sich in gewerblichen Kälteanlagen verwenden, da ihr GWP unter 2500 liegt. Doch was gilt es bei der Verwendung dieser Kältemittel zu beachten?

mehr
Ausgabe 05/2015 Roller

Wärmeaustauscher-Vielfalt

Die Firma Walter Roller verwendet in ihren Luftkühlern, Klimageräten und Verflüssigern nur Wärmeübertrager aus der eigenen Produktion. Diese werden auch einzeln angeboten. Gefertigt werden...

mehr
Ausgabe 05/2015 Carel

Adiabatischer Ultraschallvernebler

„humiSonic“ ist ein adiabatischer Ultraschallvernebler in Kompaktbauweise. Er ist ein Komplettsystem mit Feuchtefühler im Miniaturformat und Luftstrom-Aktivierungssensor. Die integrierte...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

905 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1211 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

213 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1485 Treffer in "SHK Profi"

1826 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"