Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11068 Treffer

Ausgabe 03/2012

Wetterprognosen optimieren Regelung

Wettervorhersagesteuerung in der Kältetechnik

Das Wetter kann man nicht beeinflussen (wenn mal einmal von der durch die Menschen beeinflussten globalen Klimaerwärmung absieht). Aber es ist das mit Abstand häufigste Gesprächsthema. Dem kann...

mehr
Ausgabe 03/2012

Eine neue Schule für Berlin

Innungsversammlung und Freisprechung in Berlin/Brandenburg

Die Ausbildungsoffensive des BIV (Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks) ist derzeit in aller Munde. Bei jeder Innungsversammlung in Deutschland sind Vertreter des BIV vor...

mehr
Ausgabe 03/2012

Energieeffiziente Rechenzentren

Integration von intelligenten Konzepten der Rückkühltechnik

Eine umweltverträgliche und nachhaltige IT ist angesichts des Klimawandels und ökologischer Herausforderungen ein zentrales Thema. Ziel ist es, Energieressourcen effizienter einzusetzen sowie den...

mehr
Ausgabe 03/2012

Maßkonfektionierte Kälte für Spanferkel

Zweistufige Kälteanlage mit CO2-Kühlung

Kupferzell, Ortsteil Neu-Kupfer – hier, in einer der dünnbesiedelsten Regionen Deutschlands mit gerade einmal 107 Einwohnern pro Quadratkilometer, steht der weltweit größte und modernste...

mehr
Ausgabe 03/2012 Simulation der energetischen Güte von Kälteanlagen (Teil 2)

Ein praxisnahes Rechenmodell

Eine sinnvolle Beurteilung der Effizienz eines Kühlschrankes ist durch das bekannte Energielabel schon lange möglich. Der Käufer kann darauf erkennen, was ihn erwartet: „A“ oder besser „A+“...

mehr
Ausgabe 03/2012

Ventilstationenkonzept für Industriekälteanlagen

Kompakte, anschlussfertige Lösung

„Zeit ist Geld“, das gilt in unserer westlichen Welt heute mehr denn je. Die „ICF“-Ventilstation von Danfoss ist eine kompakte, vorinstallierte und anschlussfertige Lösung, die mit nur zwei...

mehr
Ausgabe 03/2012

Wasserrückkühlung

Verfahren und Bedeutung für den Umweltschutz

1. Frischwasser- und Kreislaufkühlung Industriestandorte werden vorzugsweise in Gemeinden mit ausreichenden Wasservorkommen vorgesehen. Ursprünglich wurden die Abwärme und die Schmutzstoffe der...

mehr
Ausgabe 03/2012 Einsatz in Kaltwassersätzen

Pumpen mit variabler Drehzahl

In einer Zeit, in der innerhalb der Branche ständig neue Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz von Kaltwassersätzen gesucht werden, sollte man sich dessen bewusst sein, dass in einem...

mehr
Ausgabe 03/2012

Mit EC-Technik „hoch hinaus“

Moderne Hybridrückkühler im Tower 185 in Frankfurt

In luft- und klimatechnischen Anlagen lässt sich bei richtiger Ventilatorenauswahl beachtlich Energie einsparen. Hier auf effiziente Technik zu setzen lohnt sich, besonders da heute Umweltschutz und...

mehr
Ausgabe 03/2012 Bundesfachschule

Servicetechniker beim Kunden

Am 28. März 2012 war an der Bundesfachschule in Maintal der Auftakt für ein neues Seminar mit dem Titel „Der Servicetechniker beim Kunden“. Die Rolle der Monteure und Servicetechniker für das...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5415 Treffer in "AT Minerals"

8877 Treffer in "Bundesbaublatt"

8717 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7620 Treffer in "bauhandwerk"

1162 Treffer in "Brandschutz"

1185 Treffer in "Computer Spezial"

5304 Treffer in "dach+holzbau"

15105 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5681 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5848 Treffer in "metallbau"

1559 Treffer in "recovery"

11922 Treffer in "SHK Profi"

13282 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12156 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"