Andreas Thuß hat Anfang Mai 2012 die Funktion des Leiters Service in der Unternehmensgruppe Dresdner Kühlanlagenbau (DKA, www.dka-dresden.de) übernommen. Er tritt die Nachfolge von Klaus Polster...
Der italienische Kühltechnik-Spezialist MTH erweitert sein Europageschäft mit der Neugründung der MTH Deutschland GmbH. Durch jahrelange Zusammenarbeit in der Produktion von Kühltüren mit der TKT...
Im Rahmen der Sonderschau „Innovation gewinnt“ auf der Internationalen Handwerksmesse in München zeigte die Norddeutsche Kälte-Fachschule (NKF, www.nkf-springe.de) auf dem Gemeinschaftsstand des...
Druckbehälter für den Anlagenbau und Gehäuse für die Klimatechnik sind Beispiele für die wachsende Anzahl von Baugruppen, die im Produktionswerk von Zulieferer Helmut Rübsamen...
Mit Honeywells Treibmittel „Enovate“ (www.honeywell.com) hergestellte Schaumstoffplatten isolieren das größte begehbare Kühlhaus der Welt in Navarra (Spanien). Das Treibmittel ist eine...
Der Ausbildungsberuf „Mechatroniker für Kältetechnik“ wurde 2007 neu geordnet. Neben der Umbenennung vom „Kälteanlagenbauer“ in „Mechatroniker/in für Kältetechnik“ wurden auch...
Die Weiss Klimatechnik GmbH (www.wkt.com) hat es bei der Verleihung des Deutschen Rechenzentrumspreises in der Kategorie Klima- und Kältetechnik unter die ersten Drei geschafft. Der Klimaspezialist...
Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. hat für sein „Qualitätssiegel Raumklimageräte“ eine eigene Internetseite: www.qualitaetssiegel-raumklimageraete.de. Sie richtet sich an gewerbliche und private...
Mit der neuen Halbhermetik-Dokumentation zeigt GEA Refrigeration Technologies seine Kompetenz in allen Bereichen der gewerblichen Kälte- und Klimatechnik. Bisher waren alle Informationen zu...
Am 27. Februar 2012 starteten 30 Teilnehmer mit dem Meisterprüfungs-Vorbereitungskurs Teil I und II in Vollzeitform an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal. Ein Teil der Gruppe hatte...