Der zweite Jahrgang des neuen Mechatroniker-Ausbildungsberufes in Rheinland-Pfalz konnte im Januar 2012 den erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung mit der bestandenen Gesellenprüfung vermelden....
Über einen längeren Zeitraum hatten wir den glücklichen Zustand, dass sich unsere Branchenverbände einfach „nur“ der Sacharbeit widmen konnten, ohne dass vereinsinterne Querelen die Kräfte...
Die Bundesregierung hat heute den von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und von
Bundesumweltminister Norbert Röttgen vorgelegten Bericht zur Umsetzung des 10-Punkte-
Sofortprogramms zum...
Während der Containermesse Intermodal in Hamburg Anfang Dezember 2011 haben die Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH, Hersteller von Transportverdichtern in der Kälte- und Klima-Branche und Maersk...
Der Forschungsrat Kältetechnik e.V. fördert die technisch-wissenschaftliche Forschung und die praktische Anwendung der Ergebnisse auf dem Gebiet der Kälte- und Wärmepumpen-technik. Mitglieder des...
Der Präsident des VDKF - Werner Häcker - ist am 31.3.2012 von seinem Amt zurückgetreten.
Nach dem Weggang von VDKF-Geschäftsführerin Stefanie Wolfgarten, die Ende März 2012 ihren Job beim VDKF...
Im Zuge neuer europäischer Verordnungen und Normen sowie nationaler Gesetze müssen Betreiber von Kälte- und Klimaanlagen veränderten rechtlichen Rahmenbedingungen Rechnung tragen. Teilweise sind...
Die Jahresmitgliederversammlung des Bundesinnungsverbands des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV) fand am 08. März in Heide, Schleswig-Holstein, statt. Im Rahmen der Versammlung wurde...
Für ihre Kombination aus Kältemaschine und Wärmepumpe gewann die GEA Refrigeration Netherlands N.V. – eine Gesellschaft der GEA Refrigeration Technologies – im Februar 2012 den...
Am 19. April findet das nunmehr 3. Supermarkt-Symposium des Zentralverbands Kälte Klima Wärmepumpen e.V. (ZVKKW) statt – in diesem Jahr erstmals im Maritim Rhein Main Hotel in Darmstadt unter dem...