Rothenberger hat zwei Universalsets mit den wichtigsten Werkzeugen und Maschinen für die Installation und Wartung von Kältekreisläufen vorgestellt: „Rocaddy 120“ und „Rocaddy 120 Digital“....
Die Eckelmann AG erweitert ihr „E•LDS“-Produktspektrum um eine Verbundsteuerung für Wärmepumpen- und Klimaanwendungen. Die „VS 3010 WP“ lässt sich im laufenden Betrieb zwischen...
Für die einfache Angebots- und Rechnungserstellung gibt es „smarthandwerk“ aus dem Hause blue:solution. Das Programm deckt den gesamten Arbeitsablauf im Büro eines Handwerks-Betriebs ab....
Das Low Pressure System (LPS) kombiniert niedrigen Energieverbrauch sowie geringen Wartungsbedarf mit völligem Verzicht auf chemische oder biologische Desinfektionsmittel. Das ständige...
Die herkömmliche Microchannel-Technologie stieß in der stationären Kältetechnik auf Einsatzschwierigkeiten, da keine ausreichende Leistungsgröße und die notwendige Tiefe der Blöcke erreicht...
Bei Kühlanlagen, die nur temporär auf Mietbasis installiert werden, muss man nicht auf ein Monitoring verzichten. Auf Wunsch bindet Carrier Rental Systems ein Telelink-Modul an das LAN vor Ort ein....
Design, Funktionalität und Leistungsmerkmale der „PortaTemp“-Kühlaggregate von Trotec sind konsequent auf den Einsatz in häufig wechselnden Umgebungen unter rauen Bedingungen ausgerichtet. Alle...
Bock bietet mit seinen „HC“-Verdichtern eine Lösung für den Einsatz von Kohlenwasserstoffen. Diese Verdichter eignen sich für gängige Kohlenwasserstoffe wie R290 (Propan), R600a (Isobutan),...
Die Bedeutung von Licht in Geschäften hat in den vergangenen Jahren entscheidend zugenommen. Das gilt im Besonderen für den Lebensmittel-Einzelhandel. Viele Ladeninhaber haben erkannt, dass Licht...
Mitsubishi Electric wird sich auch in diesem Jahr zusammen mit ausgewählten Fachpartnern an den Wärmepumpenwochen des Landes NRW beteiligen. Die Energieagentur NRW veranstaltet die 12....