Der „eChiller“ ist weltweit der erste großserientaugliche Kaltwassersatz, der mit der Direktverdampfung von Wasser in einem vakuumdichten System und einem geschlossenen Kreislauf arbeitet. Nach Angaben des Herstellers efficient energy kann mit dem System je nach Anwendung bis zu 50 % Strom gespart werden.
Interview mit Gunther Gamst, Geschäftsführer Daikin Airconditioning Germany GmbH
Die Firma Daikin ist sicher allen KKA-Lesern als Hersteller von Klimageräten ein Begriff. Doch das Unternehmen macht in diesen Monaten nicht nur aufgrund seiner Produkte von sich Reden – Daikin engagiert sich in vielen Gremien und hat sich das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben, wie im KKA-Interview mit Daikin-Geschäftsführer Gunther Gamst deutlich wird.
Zur Wartung und Energieoptimierung von Kälte- und Heizungsanlagen von Supermärkten ist eine regelmäßige Systemdiagnose notwendig. Mit einer GLT und der Visualisierung der Messdaten gelingt eine kostengünstige Ausführung. In einem Supermarkt mit transkritischer, zweistufiger R744-Kälteanlage wurden die energieintensiven und für Störungen relevanten Arbeitspunkte und Parameter der Anlage untersucht.
Stelleninserate sind Imageträger
Layout und Text tragen zum Erscheinungsbild des Stellenanbieters bei. Auch Ihre Kunden lesen Ihr Stelleninserat und bilden sich ihre Meinung. Im Text sollten...
Das Klinikum Kassel hat sein Kälterohrnetz saniert und dabei die alten Stahlrohre im Untergeschoss des Krankenhauses sukzessive durch PE-Rohre ersetzt. Die Herausforderung bei der Planung waren die stark eingeschränkten Platzverhältnisse. In enger Zusammenarbeit von Rohrhersteller, Installateur und einem Spezialisten für Befestigungs- und Montagesysteme wurde die neue HDPE-Kälteleitung sicher montiert.
Die Produkte der Klima- und Heizungstechnik müssen vergleichbar sein – keine Frage. Doch die aktuelle Vielzahl der Beurteilungskriterien für Klimageräte und Wärmepumpen trägt eher zur Verunsicherung bei. Denn wer kennt schon die genauen Unterschiede zwischen COP, SCOP und ESCOP? Im nachstehenden Beitrag beleuchten wir diese Maßzahlen, verdeutlichen ihre Unterschiede und schaffen Transparenz für eine sachgerechte Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von Klimageräten und Wärmepumpen.
Die relaunchte Webseite der Bitzer Kühlmaschinen GmbH (www.bitzer.de) ist übersichtlich, informativ und modern. Die entscheidendste Verbesserung ist der überarbeitete Produktbereich: Interessenten...
Neben ihren guten technischen Eigenschaften sind elastomere Dämmstoffe aufgrund ihrer hohen Flexibilität und guten Verarbeitbarkeit besonders anwenderfreundlich. Bei der Verarbeitung dieser Dämmstoffe besitzt die korrekte Verklebung eine ganz entscheidende Rolle. Neben der Vorstellung aktueller Entwicklungen in der Klebstofftechnologie werden in diesem Artikel die Einsatzbereiche sowie Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Klebstoffe beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen dabei anwendungstechnische Aspekte.
Bei dem leichten, handlichen Akku-Kompakt-Bohrschrauber „M12 BDDX“ von Milwaukee lässt sich das aus Metall bestehende Schnellspann-Bohrfutter mit einem Handgriff abnehmen. Dahinter befindet sich...
DKV-Mitgliederversammlung und Kältetagung 2014 in Düsseldorf
Der DKV (Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein) hat Visionen. Die bereits 2011 vorgestellte Strategie „Vision 2020“ zur Veränderung der Vereinsarbeit und -strukturen war auch am 19. November 2014 wieder Thema auf der DKV-Mitgliederversammlung. In die Zukunft blickten auch viele Referenten der Kältetagung vom 20. bis 21. November, die sowohl von den Inhalten als auch vom Teilnehmerzuspruch her mehr als überzeugen konnte.