Hohe Kompetenz, Erfahrung und Fokus auf die Kältetechnik
Seit Anfang 2024 arbeiten die CI GmbH Control Instruments und die Carel Deutschland GmbH zusammen. Die neue Partnerschaft sieht den Vertrieb der kältetechnischen Produkte von Carel in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor. ...
Luft-Luft-Wärmepumpen mit direkter Verdampfung (DX-Geräte) können einen erheblichen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele leisten. Dies ergab ein vom Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK, www.fgk.de)...
Die CI GmbH Control Instruments hat mit der CI Box Serie für gewerbliche Kälteanlagen eine neue Gerätefamilie für die Datenaufzeichnung und Fernüberwachung entwickelt. Dazu gehört zum einen die...
Das Seminarpaket von Helios Ventilatoren (www.heliosventilatoren.de) für das erste Halbjahr 2024 steht bereit. Planer, Architekten, Bauträger und Installateure können auch in diesem Jahr aus einer...
Hendrik Gillert hat seit dem 1. März die Schlüsselposition des Key Account Managements beim Hallenklimaspezialisten Schwank (www.schwank.de) inne und deren Leitung übernommen. Mit Gillert, der zuvor...
Ohne einen wirksamen Knabberschutz besteht die Gefahr, dass der Gummimantel von Kabeln an Kabeleinführungen im Außenbereich von Mardern, Nagern oder Vögeln beschädigt wird. Von Gummifraß betroffene...
Die bluu unit GmbH (www.bluu-unit.de) startete Ende Februar ihren Markenauftritt. Als schnell wachsende Allianz regional starker, eigenverantwortlicher Unternehmen möchte sie deutschlandweit den...
Praxisbeispiel: Modernisiertes Gebäude mit mehreren Büroetagen
Ein optimales Raumklima wirkt sich positiv auf die Gesundheit, aber auch auf die Leistungsfähigkeit von Menschen aus. Dabei spielt vor allem die Luftfeuchtigkeit, also das Verhältnis der Menge des Wasserdampfs zur Menge der umgebenden Luft, eine große Rolle. ...
Rechtzeitige Planung zentraler Anlagen sorgt für
energieeffizienten Luftaustauch
Trotz stagnierender Neuaufträge in der Baubranche entstehen Vielerorts ganze Wohnquartiere mit Reihen- und Mehrfamilienhäusern. All diese Neubauten müssen mit mechanischen Lüftungen ausgestattet werden, um den heutigen Energieanforderungen und dem geforderten Luftwechsel zu genügen. ...
Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) bietet von April bis Juni 2024 u.a. nachfolgende Seminare an:AprilMaintalModul Kälte 1: Grundlagen im Kälteanlagenbau⇥08.–26.04.2024L...