In vielen industriellen Prozessen wird bei der Nutzung und Umwandlung von Energie Abwärme erzeugt. Zur Abfuhr der Abwärme wird aufgrund seiner hohen Wärmekapazität oftmals Wasser als Wärmeträger...
Lebenszykluskostenanalysen für Kälteanlagen können zur Aufwertung von Angeboten genutzt werden. Mit einfachen Ansätzen werden schnell verschiedene technische Lösungen wirtschaftlich bewertet. Die...
Gekühlte Getränke sind der Inbegriff von Erfrischung für viele Menschen weltweit. Um diese Erfrischung zur ermöglichen, sind derzeit ca. 35 Mio. Flaschenkühler und gekühlte Verkaufsautomaten...
Die Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH (TWK) bietet im Frühjahr 2011 u.a. folgende Veranstaltungen an:
10.01. – 14.01.11 Kältetechnik A
12.01. – 13.01.11...
Wie bereits im Jahr 2008 hat die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft auf der diesjährigen Chillventa am Bitzer-Messestand (www.bitzer.de) erneut den Valerius-Füner-Preis verliehen. In...
Anfang nächsten Jahres wird der Vorstand der LTG Aktiengesellschaft (www.ltg-ag.de) im Zuge einer Nachfolgeregelung neu besetzt werden. Dipl.-Ing. Wolf Hartmann übernimmt den Vorstandsvorsitz und...
Vom 10. bis 12. 02. 2011 findet zum die 12. CEP Clean Energy & Passivhouse in der Landesmesse Stuttgart statt. Im Rahmen der Messe veranstaltet die Hochschule für Technik Stuttgart in Kooperation mit...
Seit Juli 2010 verstärkt Steve Bauch die Verkaufsabeilung Kältetechnik bei Carel Deutschland (www.carel.de) . Herr Bauch ist zuständig für den Verkauf elektronischer Regelsysteme im...
Die Europäische Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung (ESaK) wurde von der ASIIN (Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und...
Im Wirrwarr der zahlreichen Angebote umweltschonender Heizsysteme bietet sich eine weitere Technologie als Lösung an: der SolarEis-Speicher. Dabei handelt es sich um einen unterirdischen Wassertank,...