ait-deutschland

ait-deutschland begrüßt die Pläne des 2. Wärme­pumpen-Gipfels mit Robert Habeck

Mindestens eine halbe Million Wärmepumpen sollen ab 2024 pro Jahr in Deutschland installiert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wollen die Akteure des 2. Wärmepumpen-Gipfels in Berlin jetzt einen Fahrplan mit umfassenden Maßnahmen erarbeiten. ait-deutschland (www.ait-deutschland.eu) begrüßt die Pläne ausdrücklich und setzt schon jetzt vieles davon um.

Die Wärmewende nimmt Fahrt auf: Bis Ende Januar 2023 soll der Fahrplan stehen, der den Siegeszug der Wärmepumpe massiv beschleunigen soll. So will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck unter anderem den Aufbau einer europäischen Zulieferindustrie forcieren.

Zu den Maßnahmen gehören auch solche, die Produktentwicklung, Einbau und Wartung optimieren sollen. Dazu leistet ait-deutschland seit Jahren seinen Beitrag, zum Beispiel durch kontinuierliche Optimierungsarbeit im eigenen Technology Center. Nicht von ungefähr wurde das Kasendorfer Unternehmen unlängst mit dem Top 100 Innovation Award ausgezeichnet.

Auch beim Thema Fachkräfte, das der Wärmepumpen-Gipfel ebenfalls ins Visier genommen hat, ist ait-deutschland seit vielen Jahren aktiv: die Qualifizierung von Handwerkspartnern, Planenden und Beratenden. Dafür bietet das Unternehmen umfangreiche Schulungen in seiner firmeneigenen Akademie am Standort in Kasendorf an und leistet anerkannt hervorragende Qualifizierungsarbeit für seine Auszubildenden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2023 Daikin

Beschleunigter Ausstieg aus fossilen Brennstoffen

Die Ereignisse des Jahres 2022 hatten weitreichende Konsequenzen für die Heizungs-, Kälte- und Klimabranche. Vor allem der Heizungsmarkt geriet in Bewegung und die Bundesregierung strebt aufgrund...

mehr
Ausgabe 01/2023

Gipfelstürmer Wärmepumpe

Wie gewohnt finden Sie in der Januar-Ausgabe der KKA mehrere Statements von wichtigen Persönlichkeiten – und natürlich den dahinterstehenden wichtigen Unternehmen der Branche. In den Statements...

mehr
Ausgabe 04/2022 ait-deutschland GmbH

Ranga Yogeshwar gratuliert ait-deutschland zum Sprung in die TOP 100

Ehrung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar würdigt die ait-deutschland GmbH (www.ait-deutschland.eu) aus Kasendorf anlässlich ihres Erfolges beim Innovationswettbewerb TOP 100....

mehr
Ausgabe 02/2022

Die Wärmepumpe wird zur „Freiheitsheizung“

Ein Kommentar von Dr. Martin Sabel, Geschäftsführer Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.

Die jüngsten Entwicklungen in der Ukraine zeigen, wie wichtig es ist, in Sachen Energieversorgung unabhängig und nachhaltig aufgestellt zu sein. Sie führen uns vor Augen, dass Deutschland...

mehr
Ausgabe 01/2019 DryFiciency

Wärmepumpen in industriellen Trocknungsprozessen

Webseite des DryFiciency-Projekts

Das Projekt „DryFiciency“, gefördert durch das „EU Horizon 2020 Innovative Action“-Programm, arbeitet an der Verringerung der Energiekosten, der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und der...

mehr