bott

Anforderungen an ein Servicefahrzeug

Welches sind die wesentlichen Kriterien, die ein Servicefahrzeug auszeichnen? Zu berücksichtigen sind neben Größe und Nutzlast der spezielle Einsatzzweck und natürlich die Kosten. bott (www.bott.de) beschäftigt sich seit Jahren mit dieser wichtigen Fragestellung. Aus dieser Erfahrung heraus konfiguriert bott gemeinsam mit den Kunden das Servicefahrzeug. So ist sichergestellt, dass sich der optimal aufgeteilte Stauraum perfekt für den gewünschten Zweck eignet. Über die konzeptionellen Fragen hinaus gibt bott Tipps für den Kauf, die Finanzierung oder das Leasing der Fahrzeugeinrichtung. Das Servicefahrzeug benötigt auch leicht zugängliche und ergonomisch angeordnete Stauräume. Eine „bott vario“-Fahrzeugeinrichtung sorgt dafür, dass der Mitarbeiter seine Ressourcen effizient einsetzt und durch schnelle Zugriffszeiten auch ein wirtschaftliches Arbeiten gewährleistet ist. Eine Fahrzeugeinrichtung muss nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sicher sein. Sie sollten zahlreiche Zurrpunkte für Spanngurte besitzen. Material muss sich so unterbringen lassen, dass schnell darauf zugegriffen werden kann. Es darf aber auch nicht im Fahrzeug umherfliegen, sobald erhöhte Fliehkräfte darauf einwirken.

x

Thematisch passende Artikel:

Stiftung Warentest bestätigt: Raumklimageräte sind Effizienzgaranten

Luft-Luft-Wärmepumpen, auch Raumklimageräte genannt, sind seit Jahren etablierte Heizsysteme für einzelne Räume oder ganze Gebäude. In Nichtwohngebäuden gehören sie längst zum Standard, im...

mehr
Ausgabe 03/2025

Grauzonen der Firmenwagennutzung

Dienstlich oder privat?

Service-, Werkstatt- und ­Auslieferungsfahrzeuge Meist werden Service- und Werkstattfahrzeuge als reine Dienstwagen angesetzt und sämtliche Kosten steuerlich geltend gemacht. Die bei PKWs notwendige...

mehr
Ausgabe 06/2021

Ladung sicher transportieren

Was Betriebe bei der Ladungssicherung beachten sollten

Laut Straßenverkehrsordnung sind alle, die am Transport beteiligt sind, für eine ordnungsgemäße Ladungssicherung verantwortlich. Das bedeutet, beim Verladen und Transportieren von Waren oder...

mehr
Ausgabe 04/2017 L&R

Biozidfreie Wasseraufbereitung

L&R Kältetechnik (www.lr-kaelte.de) hat sich damit beschäftigt, wie die Anforderungen an die Wasseraufbereitung in offenen Kühlreisläufen erfüllt werden können und befindet das „MHP“-System...

mehr
Ausgabe 03/2017

Chaos im Fahrzeug

Schnappschüsse von einer Ägäisinsel

„Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.“ Dieser Ausspruch wird Albert Einstein nachgesagt. Ob Albert Einstein dieses Zitat wohl auch wiederholen würde, wenn er die...

mehr