pds

Apps für Zeiterfassung und Kundendienst

Neben der App „pds service“ auf Androidbasis für Smartphones und Tablets bietet die pds GmbH (www.pds.de) seit dem zweiten Quartal 2014 eine Windows-8-Version an und die Zeiterfassungs-App „pds zeit“ auf Androidbasis ist ab dem dritten Quartal 2014 erhältlich.

Mit „pds service“ ist nicht nur jederzeit der Zugriff auf benötigte Daten möglich, sie vernetzt über eine Cloud auch mit Systemen von Lieferanten und Partnern.

Leistungen können direkt erfasst, mit Bildanhängen versehen und vom Kunden digital über das Mobilgerät gegengezeichnet werden.

Die Mobilanwendung „pds zeit“ ermöglicht es, über Smartphone oder Tablet alle im Außendienst anfallenden Vorgänge direkt vor Ort in das System einzubuchen. Dadurch soll nicht nur der analoge Stundenzettel abgelöst, sondern die Arbeit des Monteurs beim Kunden auch erleichtert werden.

Außerdem weist die App durch eine konfigurierbare Erinnerungsfunktion auf Termine und Aufgaben hin, damit alles zuverlässig erledigt werden kann.

Ist der Montageauftrag einmal erstellt und an das Mobilgerät übermittelt, stehen die Auftragsdaten bei allen pds-Apps jederzeit zur Verfügung. So ist die Bearbeitung und Erfassung von Daten auch im Offlinemodus möglich.

Die Synchronisation mit dem zentralen Stundenerfassungssystem und die Buchung der Vorgänge erfolgt dann automatisch, sobald wieder eine Onlineverbindung vorhanden wird.

x

Thematisch passende Artikel:

Arbeitswelten und Geschäftsprozesse wachsen im Handwerk auf modernen Cloud-Technologien immer stärker zusammen. Neben der innerbetrieblichen Organisation, wie der Vernetzung von Baustelle und Büro,...

mehr
Ausgabe 2021-05

Um Kundenprojekte bedarfs- und termingerecht abzuwickeln, müssen Angebots? erstellung, Preisanfragen, Materialbedarfsplanung, Einkauf, Lagerlogistik und Kundendienst ineinandergreifen. Etwaige...

mehr
Ausgabe 2020-05

Die Anforderungen an die betriebswirtschaftliche IT hat sich im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung im Handwerk nachhaltig verändert. Ob Startup, Mittelstand oder Großunternehmen –...

mehr
Ausgabe 2017-03 T&D Corporation

Die „TR4“-Serie für Temperaturmessungen der T&D Corporation verfügt über Bluetooth 4.0 Low Energy. Logger können innerhalb der Funkreichweite von einem Mobilgerät sowie Tablet ohne...

mehr
Ausgabe 2012-05 Danfoss

Danfoss (www.danfoss.de/kaelte) bietet eine „KoolApp“-Sammlung mit Apps für Kältespezialisten. Die elektronische Version des Apps „Kältemittelschieber“ ist bereits erhältlich. Sie ermöglicht...

mehr