C. F. Müller

Kälte Wärme Klima 2009

Seit mehr als vier Jahrzehnten ist das Taschenbuch Kälte Wärme Klima ein handlicher Begleiter durch den Arbeitsalltag des Kälte- und Klima-Fachmanns. Hier hat er wichtige Informationen übersichtlich aufbereitet schnell zur Hand: Umrechnungstabellen, Stoffwerte zur Wärmeübertragung und für Kühlgüter, Grundlagen und Formeln zur Bestimmung des Kältebedarfs, zur Verdampfer-, Verflüssiger- und Verdichterberechnung sowie zur Ventilauswahl, und vieles mehr. Das Kalendarium und eine Aufstellung relevanter Messen, Kongresse und Ausstellungen bieten Hilfe bei der Terminplanung.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Großkälte/2018 Bitzer

Rohrbündelwärmeübertrager von Alfa Laval gekauft

Bitzer erweitert sein Portfolio und übernimmt den Bereich Rohrbündelwärmeübertrager von Alfa Laval SpA in Alonte, Norditalien. Ab Anfang Mai ist Bitzer damit der größte unabhängige Hersteller...

mehr
Ausgabe 01/2016 VDE Verlag

Kälte Wärme Klima 2016

Das Taschenbuch Kälte Wärme Klima ist ein Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit von Fachleuten der Kälte- und Klimabranche. Das jedes Jahr aufs Neue aktualisierte Taschenbuch enthält neben...

mehr
Ausgabe 06/2014 VDE Verlag

Kälte Wärme Klima 2015

Das Taschenbuch Kälte Wärme Klima ist ein Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit von Fachleuten der Kälte- und Klimabranche. Das jedes Jahr aufs Neue aktualisierte Taschenbuch konzentriert sich...

mehr
Ausgabe 01/2011 Reiss Kälte-Klima/TEKO

Abwärme nutzen

Das neue Sicherheitswärmeübertrager-System „xsafetix“ von Teko nutzt die vorhandene Abwärme aus Kälteanlagen für die Brauch- und Heizwassererwärmung. „Xsafetix“ besteht aus zwei komplett...

mehr
Ausgabe 01/2011 VDE Verlag

Kälte – Wärme – Klima 2011

Seit über 40 Jahren findet der Kälte-/Klima-Fachmann im Taschenbuch „Kälte Wärme Klima“ ein Nachschlagewerk mit kompakt und systematisch zusammengefassten Arbeitsgrundlagen für den täglichen...

mehr