Carrier

Kälte für den Supermarkt

Die Bünting-Unternehmensgruppe (www.buenting.de) hat sich beim Bau eines neuen famila-Marktes für „CO2OLtec“-Integralanlagen von Carrier (www.carrier.com) entschieden, die CO2 sowohl zur Produktkühlung als auch zum Beheizen und Kühlen des Marktes verwendet.
Aufgrund der Integrallösung, wird die Abwärme aus der Kälteanlage ausgekoppelt und über das sog. „CO2OLheat“-Modul zum Beheizen des Marktes wiederverwendet. Darüber hinaus ist im System eine Wärmepumpe integriert, die während der kalten Monate zusätzliche Wärme erzeugt. Sollten es Umgebungstemperaturen erforderlich machen, erfolgt über das System ebenfalls die Kühlung des Marktes. Hierbei wird die Integration von Kühlung, Heizung und Lüftung über die Carrier-Regelungstechnik gesteuert. Das garantiert Temperatursicherheit für Menschen sowie Waren ohne lokalen Einsatz von fossilen Energieträgern.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe HT-WP/2025

Carrier steigt in den Markt für kommerzielle R290-Wärmepumpen ein

Entwicklung, Hintergründe, Marktsituation

KKA: Carrier Klimatechnik hat Anfang Februar erstmals eine Hochtemperaturwärmepumpe mit dem natürlichen Kältemittel R290 vorgestellt. Welche technischen und marktstrategischen Überlegungen standen...

mehr
Ausgabe 03/2021 Engie Refrigeration

Hochtemperatur-Wärmepumpe zur Serverkühlung

Das Foto zeigt die "thermeco2" Anfang Januar 2021 auf dem Teststand im Engie-Werk in Lindau am Bodensee; inzwischen wurde diese vollst?ndig isoliert (19 mm Diffusionsdichteisolierung).

Auf dem Verwaltungscampus des Landrats­amts Ludwigsburg sind fast alle wichtigen Fachbereiche des schwäbischen Landkreises untergebracht. Dafür ist eine leistungsstarke IT-Infrastruktur...

mehr
Ausgabe 05/2018

Propan-/CO2-Kälteanlage für Supermärkte

Mit dem Deutschen Kältepreis ausgezeichnete Kältetechnik
Abbildung 1: Svenja Schulze, Bundesministerin f?r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, ?berreicht Friedhelm Meyer und seinem j?ngsten Sohn den K?ltepreis in der Kategorie 2: Energieeffiziente K?lte- und Klimaanlagen mit indirekter K?hlung [1]

Herausforderungen Die Qualitätssicherung des Kühlgutes hat für die Firma Cool Expert oberste Priorität. Das betrifft das Temperatur- und Feuchtemanagement in den Kühlmöbeln und den Kühlräumen,...

mehr
Ausgabe 03/2018

Kühlen und Beheizen von Elektro- und Hybridfahrzeugen

Fahrzeugklima-Symposium des TWK

Bei dem 15. Fahrzeugklima-Symposium der TWK GmbH stellten zehn Referenten neue Lösungsansätze zur effektiven Klimatisierung von Elektrofahrzeugen vor, die zugleich möglichst wenige Einbußen in der...

mehr
Ausgabe Großkälte/2014

Energiemanagement für Großmarkt

Kälte-Wärme-Verbundlösung

Die Hafner-Muschler Klima- und Kältetechnik GmbH & Co. (HM) hat eine nachhaltige, umweltfreundliche Kälte-Wärme-Verbundlösung für den neu gebauten C+C-Großmarkt Netzhammer entwickelt. Die...

mehr