Klima-Tag 2014

Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) veranstaltet am Donnerstag, den 26. Juni 2014, in Berlin seinen 8. Klima-Tag. Die Veranstaltung, die traditionell am Vortag der FGK-Mitgliederversammlung stattfindet, steht unter dem Motto „Labels, Zeichen, Zertifikate – wie viele ‚Babberl‘ verträgt die Raumlufttechnik?“ und richtet sich vorrangig an Komponentenhersteller, Anlagenbauer und Planer.

Wie viele Vorschriften und Produktanforderungen vertragen die Raumlufttechnik und ihre Industrie? Wo sind heute schon die Grenzen? Diese Fragestellung ist Themenschwerpunkt des Kilmatages. Experten aus Bundesministerien und -behörden, Industrie, Wissenschaft und Rechtsanwaltskanzleien werden dies in ihren Vorträgen anhand von praktischen Beispielen erörtern. Die Bandbreite der Vorschriften und Anforderungen reicht dabei von der CE-Kennzeichnung nach der EU-Bauproduktenverordnung und ergänzenden nationale Zulassungen, über die EU-Ökodesign-Richtlinie, die Produkt- und Anlagenzertifizierung nach VDI 6022 bis hin zu marktorientierten Alternativen zur „klassischen“ Zertifizierung.

Die Teilnahmegebühr beträgt 140 € zzgl. MwSt. FGK-Mitglieder erhalten einen Nachlass von 40 €. Weitere Informationen zu Anmeldung und Programm unter www.rss.fgk.de/Veranstaltungen/2014_Klima_Tag.pdf oder bei der FGK-Geschäftsstelle, Danziger Straße 20, 74321 Bietigheim-Bissingen, Telefon: 07142 788899-0, Fax: 07142 788899-19, E-Mail: , www.fgk.de .

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2025 FGK

16. FGK Klima-Tag: Gesundheit durch TGA

Wie trägt die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) zur Gesundheit der Menschen bei? Diese Frage diskutieren medizinische Fachleute und Experten der TGA beim 16. Klima-Tag des Fachverbandes...

mehr

16. FGK Klima-Tag: Gesundheit durch TGA

Wie trägt die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) zur Gesundheit der Menschen bei? Diese Frage diskutieren medizinische Fachleute und Experten der TGA beim 16. Klima-Tag des Fachverbandes...

mehr
Ausgabe 04/2018 FGK

Marktführer Raumklimageräte und Wärmepumpen

FGK-Marktf?hrer

Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK; www.fgk.de) hat seinen Marktführer „Energieeffiziente Raumklimageräte und Wärmepumpen“ überarbeitet und neu aufgelegt. Die 36-seitige Publikation wurde...

mehr
Ausgabe 03/2017 FGK

11. Klima-Tag

„Smart Building und Raumlufttechnik – Wohin geht die Reise?“ lautet das Thema beim 11. Klima-Tag, zu dem der Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK; www.fgk.de) am 29. Juni 2017 ins Maritim Hotel in...

mehr
Ausgabe 04/2011 FGK/FIA-Projekt

Hybride Lüftungssysteme für Schulen

Im Rahmen des FIA-Projektes (Forschungs-Informations-Austausch) wurde jetzt der Forschungsbericht „Hybride Lüftungssysteme für Schulen“ herausgegeben. Bearbeitet wurde der Bericht vom...

mehr