Mitsubishi

Split-Klima- und VRF-Technik

Mit der „Pumy“-Serie werden die Vorteile aus der Split-Klima- und der VRF-Technik zusammengeführt. Die Geräte haben verbesserte Energieeffizienzwerte, sind mit einem Schalldruckpegel von 49 bis 51 db (A) sehr leise und sowohl für die monovalente Beheizung eines Gebäudes als auch die Kühlung einsetzbar. An ein Außengerät lassen sich je nach Leistungsklasse bis zu zwölf Inneneinheiten anschließen. Alle Außengeräte sind mit dem beschichteten „Blue-Fin“-Wärmetauscher ausgestattet. Hierdurch wird zum einen ein umfassender Schutz vor aggressiver Luft gewährleistet. Zum anderen sind die Lamellen durch ein spezielles Aufpressverfahren glatt ausgebildet und dadurch schmutzabweisend. Eine Anbindung an externe Steuerungssysteme der Gebäudeleittechnik ist über verschiedene Schnittstellen gegeben.

Mitsubishi Electric Europe B.V.

40880 Ratingen

02102 486-0

www.mitsubishi-les.de

Chillventa: Halle 7, Stand 118/124

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-05 Mitsubishi Electric

Auch Mitsubishi Electric wird auf der Chillventa auf rund 600 Qua­dratmetern Neuheiten und bewährte Lösungen aus allen Produktbereichen in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik präsentieren....

mehr
Ausgabe 2018-05 Mitsubishi Electric

Hybrid-VRF-System

Mitsubishi Electric legt den Fokus auf der Chillventa 2018 auf die Themen Innovation, Energieeffizienz und Komplettlösungen. Das Hybrid-VRF-System beispielsweise bietet eine Antwort auf die...

mehr

Spezifische Lösungskonzepte „In diesem Jahr haben wir die ersten Erträge daraus schneller als erwartet zurückbekommen“, so Thiesen. „Insbesondere unser flächendeckendes, eigenes Vertriebsnetz...

mehr
Ausgabe 2013-05 Mitsubishi Electric

Das „Hybrid-City Multi System“ („HVRF“) verbindet die Vorzüge der Energieträger Kältemittel und Wasser in einer Anlage. Die Energieerzeugung im Außengerät wird über Kältemittel realisiert,...

mehr
Ausgabe 2012-01 Die Effizienz-Taktgeber von morgen?

Früher war es einfacher: Der Fachhandwerker hatte bei einer neuen Heizung die Wahl zwischen Gas oder Öl und der TGA-Fachplaner entschied sich in puncto Lüftungstechnik in der Regel für ein...

mehr