Zortea

Verteillösung für
Wärme- und Kältenetze

Zortea entwickelt passgenaue Verteilkonzepte zur Nutzung des Leistungspotentials von verbrauchsoptimierten Energieerzeugern. Mit einer Lösung aus der „Zortström“-Produktreihe wird die Systemintegration in Wärme- und Kältenetze noch unkomplizierter. Um Regelungskosten zu senken und das System unabhängig von einer Gebäudeleittechnik führen zu können, ist der „Zortström Multi H/K SD“ als funktional eigenständiger, anschlussfertig vormontierter Unterverteiler konzipiert.

Zortea Gebäudetechnik GmbH

6854 Hohenems

0043 05576 72056

zortstroem@zortea.at

www.zortea.at

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-05

Sportzentrum Lenzerheide im Kanton Graub?nden

Der Alpentourismus ist massiv mit den Folgen des Klimawandels konfrontiert. Bedeutet die globale Erwärmung einerseits Zuwachschancen für den Sommertourismus, verschlechtern sich andererseits die...

mehr
Ausgabe 2020-Großkälte

Als Teil hybrider oder multivalenter energetischer Erzeugerlösungen prägen Wärmepumpentechnologien die Marktentwicklung in der nachhaltigen Energieversorgung wesentlich mit. Ihr Potenzial –...

mehr
Ausgabe 2016-05

Forschungsarbeit für intelligente Gebäudesysteme erfordert bei Versuchen mit Wärme-/Kälteversorgung und Regelsystemen zuverlässige Messergebnisse. Im Forschungs- und Demonstrationsgebäude...

mehr
Ausgabe 2015-02 Zortea

Das Hauptmerkmal des „Zortström“-Sammel- und Verteilsystems der Zortea Gebäudetechnik GmbH ist – durch die Aufteilung in mehrere Temperaturstufen – Kältekreise mit unterschiedlichen...

mehr
Ausgabe 2012-01 Zortea

Die Einsparung von Energiekos­ten für die Erzeugung und Verteilung von Kälte ist zu einem entscheidenden Faktor geworden. Große Einsparpotentiale liegen in der Optimierung der Anlagenhydraulik....

mehr