Flir

Wärmebild-Feuchtemessgerät

Das tragbare, robuste Wärmebild-Feuchtemessgerät „MR176“ der Flir Systems GmbH ist mit infrarotgesteuerter Messhilfetechnologie ausgerüstet. Es bietet alle Messfunktionen, die zum Aufspüren und Bestätigen von Feuchtigkeitsproblemen nötig sind. Ein kurzer Thermo­scan zeigt an, wo z.B. ein Verdunstungsprozess zu langsam läuft. Dadurch können Gebläse und Trocknungsvorrichtungen entsprechend ausgerichtet werden.

Das „MR176“ ist beim Aufnehmen von Wärmebildern und Ausführen von invasiven, berührungslosen Messungen flexibel, u.a. mit vier verschiedenen Wärmebild-Farbpaletten, konfigurierbaren Feuchtigkeits- und Umgebungsmesswerten und einem integrierten Thermo-Hygrometer mit vor Ort austauschbarem Temperatur-/relative Luftfeuchtesensor.

Flir Systems GmbH

60437 Frankfurt am Main

069 950090-0

www.flir.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-04

Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras

Hilfe bei der Inspektion von Dachaufbauten
Mit einer W?rmebildkamera aufgenommene Luftaufnahme eines Dachs

Mit Kameras ausgestattete Drohnen können große Bereiche überfliegen und einen umfassenden Überblick über ein gesamtes Dach bieten. So kann z.B. festgestellt werden, ob bei einem Rückkühler alle...

mehr
Ausgabe 2016-04 Flir

Wärmebild-Smartphone

Das „Cat S60“ ist ein Smartphone von Cat Phones (www.catphones.com) sowie ein Endverbraucherprodukt, das mit Wärmebildtechnik von der Flir Systems GmbH bestückt ist. Das androidbasierte „Cat...

mehr