Mitsubishi Electric

Wärmepumpen auf KfW-70-Niveau

Drei Mehrfamilienhäuser in Schwerin wurden durch neue Fenster, eine hochwirksame Gebäudedämmung und ernergiesparende Luft-/Wasser-Wärmepumpen bei einer energetischen Gebäudesanierung auf das Niveau eines KfW-Effizienzhauses 70 gebracht. Konzeption, Planung und Ausführung der neuen Heizungsanlage wurden von der Energy Tec Energietechnik Becker (www.energiespartechnik-mv.de) durchgeführt. Eine Fußbodenheizung sorgt nun für Wohnwärme und behagliches Raumklima. Im Untergeschoss wurden Pufferspeicher sowie 35 l fassende Frischwassermodule installiert. Die drei Luft-/Wasser-Wärmepumpen erzeugen die Wärme für Heizung und Trinkwasser im monovalenten Betrieb. Möglich wurde dies durch die patentierte „Zubadan“-Technologie des Herstellers Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.de). Die Außengeräte wurden in den angrenzenden Innenhöfen aufgestellt.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2016 Mitsubishi

Erweiterung des Wärmepumpen-Programms

Mitsubishi Electric baut sein Angebot an Wärmepumpen sowohl in kleinen als auch großen Leistungsbereichen aus. Die Leistungsbandbreite des Luft-/Wasser-Wärmepumpenprogramms reicht von 4,5 bis 138...

mehr

Mitsubishi Electric wächst

Spezifische Lösungskonzepte „In diesem Jahr haben wir die ersten Erträge daraus schneller als erwartet zurückbekommen“, so Thiesen. „Insbesondere unser flächendeckendes, eigenes Vertriebsnetz...

mehr

12. Wärmepumpenwochen des Landes NRW: Mitsubishi Electric beteiligt sich mit Veranstaltungen

Mitsubishi Electric wird sich auch in diesem Jahr zusammen mit ausgewählten Fachpartnern an den Wärmepumpenwochen des Landes NRW beteiligen. Die Energieagentur NRW veranstaltet die 12....

mehr
Ausgabe 02/2010

Netzwerk für Wärmepumpentechnik - Mitsubishi Electric setzt auf Fachpartner

Mit dem Aufbau und der Umsetzung eines durchdachten, umfassenden Service­konzeptes hat Mitsubishi Electric seinen Eintritt in den deutschen Wärmepum­pen­markt für das Fachhandwerk, Fachplaner und...

mehr