Branche

Effizienz-Forum 2025 bot praxisorientierte Impulse

Erstmals gastierte das „Fachsymposium für energieeffiziente Gebäudetechnik und Kälte- und Wärmeerzeugung“ (kurz: Effizienz-Forum) von Condair (www.condair.de) und ENGIE Refrigeration (...

mehr

Helios startet mit neuem Schulungsprogramm ins zweite Halbjahr 2025

Mit dem Seminarprogramm für das zweite Halbjahr 2025 bietet Helios Ventilatoren (www.heliosventilatoren.de) wieder vielfältige Möglichkeiten, Fachkenntnisse in der Lüftungstechnik gezielt zu...

mehr

Wenn Wärme für Abkühlung sorgt

Kältetechnik ist aus unserem Alltag und den Modulplänen vieler BHT-Studiengänge nicht wegzudenken. Der World Refrigeration Day am 26. Juni würdigt die Bedeutung des Sektors. An der Berliner Hochschule...

mehr

Einsatz von Kälterohrträgern ist Pflicht

Armacell (www.armacell.com) weist auf eine zentrale Neuerung der DIN 4140 hin: Für kaltgehende und kältemittelführende Leitungen ist der Einsatz von Kälterohrträgern jetzt verpflichtend. Ziel ist die...

mehr

LG übernimmt OSO und stärkt Heiztechnik-Portfolio für den europäischen Markt

LG Electronics (www.lg.de) hat 100 % der Anteile am norwegischen Warmwasser-Spezialisten OSO (de.osohotwater.com) übernommen. Durch die Akquisition will LG seine Position im europäischen Markt für...

mehr

Neues Infoportal bietet erstmals umfassenden Marktüberblick zu Großwärmepumpen

Großwärmepumpen besitzen enormes Potential für die Defossilierung: Sie ermöglichen zuverlässig die Bereitstellung von Wärme bis 200°C für Industrie und Fernwärme. Dabei nutzen sie Energiequellen wie...

mehr

16. Supermarkt-Symposium des ZVKKW

An gewohnter Stelle in Darmstadt trafen sich diesmal knapp 100 Teilnehmer zum Supermarkt-Symposium, das bereits zum 16. Mal vom Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen e. V. (ZVKKW, www.zvkkw.de)...

mehr

35 Jahre Sachsen-Kälte GmbH & feierliche Eröffnung des Neubaus in Dresden-Klotzsche

Am 11. Juni 2025 wurde in Dresden-Klotzsche gleich doppelt gefeiert: Zum einen blickt die Sachsen-Kälte GmbH (www.sachsen-kaelte.de) stolz auf 35 erfolgreiche Jahre Firmengeschichte zurück, zum...

mehr

Praxisnahe Meisterfortbildung in einer Brauerei

Das Erlernen von theoretischen und praktischen Kenntnissen in den Unterrichtsräumen, Laboren und Werkstätten ist der übliche Alltag und das Rückgrat einer Meisterausbildung an der Bundesfachschule...

mehr

Kommentar: Sondervermögen und die Pläne für den Klimaschutz

Das Kabinett hat den Entwurf für den Haushalt 2025 und den Gesetzentwurf zum Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität beschlossen. Damit kann die Bundesregierung Kredite über 500 Milliarden...

mehr