Branche

Ausgabe 02/2022 WorldSkills 2022

Frederik Stiegen vertritt Deutschland bei den WorldSkills 2022 in Shanghai

Frederik Stiegen von der Firma Rainer Stiegen Kälte- und Klimaanlagen aus Bad Harzburg hat sich als 1. Bundessieger beim praktischen Bundesleistungswettbewerb des Deutschen Kälteanlagenbauer-Handwerks im November 2021 für die Teilnahme an der diesjährigen Berufe-Weltmeisterschaft in Shanghai (WorldSkills 2022 Shanghai) qualifiziert und ...

mehr
Ausgabe 02/2022 NKF

Veranstaltungen von April bis Juli 2022

An der Norddeutschen Kälte-Fachschule (www.nkf-springe.de) finden von April bis Juni 2022 folgende Veranstaltungen statt: TermineAprilProjektierung von CO2 Kälteanlagen – Theorie Aufbaulehrgang⇥11.–12...

mehr
Ausgabe 02/2022 VDMA

Neuauflage VDMA 24020-3 und VDMA 24020-5

Die Neuauflagen der VDMA-Einheitsblätter VDMA 24020-3 „Betriebliche Anforderungen an Kälteanlagen – Teil 3: Kälte­anlagen mit brennbaren Kältemitteln der Sicherheitsklasse A3 gemäß DIN EN 378“ und VDMA 24020-5 „Betriebliche Anforderungen an Kälteanlagen – Teil 5: Kälteanlagen mit Kältemitteln geringerer Brennbarkeit (Sicherheitsklassen A2 und A2L gemäß DIN EN 378)“ sind erschienen ...

mehr
Ausgabe 02/2022 Fischer Kälte-Klima

Vertriebsteam wächst

Kundennähe und individuelle, fachkompetente Beratung sind die Basis für den Vertrieb bei Fischer Kälte-Klima (www.kaeltefischer.de), Fachgroßhändler und Hersteller von Kälte-Klima-Verbundsystemen. Deshalb baut Fischer sein Vertriebsteam mit zwei branchenerfahrenen Neuzugängen weiter aus. ....

mehr
Ausgabe 02/2022 Arbeitskreis Klimatechnik

Orientierungsleitfaden zur Schullüftung

Speziell im Hinblick auf die Lüftung in Schulen wird es den Verantwortlichen aufgrund einer in der Öffentlichkeit unübersichtlichen Situation schwer gemacht, für erforderliche Lüftungsmaßnahmen die richtige Entscheidung zu treffen. ...

mehr
Ausgabe 02/2022 Trox

Konsequente Weiterführung der Service- und Systemstrategie

Die Trox HGI GmbH (www.trox.de) hat mit Wirkung zum 9. Dezember 2021 das österreichische Unternehmen Sommer MSR GmbH (www.sommer-msr.com) übernommen und in die Trox GROUP integriert. Die Sommer MSR...

mehr
Ausgabe 02/2022 TWK Karlsruhe

Weiterbildungen Mai bis Juni 2022

Die TWK–Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH (www.twk-karlsruhe.de) bietet von Mai bis Juni 2022 u.a. noch nachfolgende Veranstaltungen an: TermineMaiKältetechnik A⇥02.–06...

mehr
Ausgabe 02/2022 Trox

Verstärkung im Bereich Druckbelüftungssysteme

Mit einem neuen Mitarbeiter verstärkt die Trox X-Fans GmbH (www.trox.de) aus Bad Hersfeld ihren Bereich Druckbelüftungssysteme. Der studierte Versorgungstechniker Michael Narr (56) übernimmt die...

mehr
Ausgabe 02/2022 DGWZ

Seminar zu Gefährdungsbeurteilungen im Arbeitsschutz

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ;www.dgwz.de) bietet das Seminar „Gefährdungsbeurteilungen im Arbeitsschutz“ neu an. Die dreitägige Weiterbildung vermittelt die...

mehr
Ausgabe 02/2022

Klimaschutz durch Kälte- maschinen und Wärmepumpen

Vom Bundesumweltministerium gefördertes bundesweites IKKE-Schulprojekt

Die Möglichkeiten klimafreundlicher Verhaltensweisen sind Schülern und Schülerinnen mehrheitlich vor allem in bestimmten Bereichen, wie z. B. der Mobilität, bewusst. Für die Technik der „thermodynamischen“ Maschinen trifft dies nicht zu. Sie ist nicht allgemein bekannt und in der Regel auch nicht Gegenstand des schulischen Unterrichts. ...

mehr