Pumpen/Ventile

Ausgabe 05/2025 Wolf

Alternative zur Bypass-Schaltung im RLT-Gerät

Wolf hat im „KG Top“ auf Kundenwunsch werkseitig ein druckunabhängiges Zweiwegeventil ohne Bypass verbaut. Damit ersetzt diese Lösung die herkömmliche Kombination aus Dreiwegeventil, Bypass und...

mehr
Ausgabe 05/2025 Sanhua

eDual - ein Regler der nächsten Generation für elektronische Expansionsventile

Sanhua stellt mit dem „eDual (SECD04)“ einen innovativen Regler vor, der zwei elektronische Expansionsventile (EEVs) innerhalb desselben Kreislaufs steuern kann. Damit ermöglicht er eine hochpräzise...

mehr
Ausgabe 05/2025

16 % COP-Zuwachs bei Wärmepumpen

Industriepreis für Refra und Siemens

Die Luft/Wasser-Wärmepumpen („A2W“) von Refra, die mit dem magnetischen Expansionsventil „MVL 702“ von Siemens ausgestattet sind, können im Vergleich zu Wettbewerbssystemen deutliche Effizienzgewinne erzielen. ...

mehr
Ausgabe 03/2025

Neuartiger Ejektorkreislauf zur Effizienzsteigerung von R744-Kälteanlagen

Experimentelle Untersuchung eines Ultrahigh-lift-Ejektorkreislaufs mit zusätzlichem Unterkühlungswärmeübertrager

Aufgrund der negativen Umwelteinflüsse fluorierter Kältemittel (HFKW) sowie Hydroflurolefine (HFO) steigt das Interesse an natürlichen Alternativen wie R744 (Kohlendioxid).

mehr
Ausgabe HT-WP/2025

Vom Schmelztiegel zur Großwärmepumpe

Der Werdegang eines Industrieventils

Die Dekarbonisierung von Wärmeerzeugern ist ein Puzzleteil auf dem Weg zur Energiewende. Bei Hochtemperaturwärmepumpen im industriellen Umfeld spielen Effizienz, aber auch die Betriebsfähigkeit und Verfügbarkeit von Ersatzteilen eine zunehmende Rolle. ...

mehr
Ausgabe 02/2025

Energetische Betriebsoptimierung von Kälteanlagen am Beispiel einer Feldanlage

Teil 2: Analyse, Optimierungsmaßnahmen und Ergebnisse

Da Kälteanlagensysteme zu einem nicht unerheblichen Anteil am elektrischen Endenergiebedarf in Deutschland beitragen, gilt es auch diese möglichst energieeffizient zu betreiben. Neben einer systematischen Bewertungsmethodik der sich im Betrieb einstellenden Energieeffizienz ist eine strukturierte und möglichst automatisierte Analyse von Messdaten essentiell. ...

mehr
Ausgabe 02/2025 Sanhua

Thermostatische Expansionsventile der Serie RFGC

Die thermostatischen Expansionsventile der Serie RFGC dienen zur Regelung des Kältemittel Massenstroms in den Verdampfer damit die Überhitzung des Kältemittels am Ausgang des Verdampfers perfekt...

mehr
Ausgabe 01/2025 Sanhua

Neue Impuls-Expansions­ventil-Serie

Sanhua hat neue PEV-S Puls-Weiten-Expansionsventile entwickelt, die bis zu einem Differenzdruck von 35 bar öffnen können. Diese verbesserten Modelle übertreffen die bisherigen PEV-Modelle, die auf...

mehr
Ausgabe 01/2025

Energetische Betriebsoptimierung von Kälteanlagen am Beispiel einer Feldanlage

Teil 1: Beschreibung der Anlage und Methodik

Zum Erreichen der Klimaschutzziele in Deutschland ist im Energiesektor neben der Bereitstellung von regenerativer elektrischer Endenergie eine effiziente Energienutzung notwendig. Da Kälteanlagensysteme zu einem nicht unerheblichen Anteil am elektrischen Endenergiebedarf in Deutschland beitragen, gilt es auch diese möglichst energieeffizient zu betreiben. ...

mehr
Ausgabe 01/2025 GEA

HSX Hochdruckschwimmer von GEA AWP für Kälteprozesse

GEA AWP hat einen neuen Hochdruckschwimmer für NH3-und CO2-Kälte- und Kühlprozesse entwickelt. Der HSX-Hochdruckschwimmer ist für industrielle Anwendungen wie Kühllagerung, Transport, bei chemischer...

mehr