Pumpen/Ventile

Ausgabe 2022-05

Geräuscharme Expansions- und Mehrwegeventile verringern interne Leckagen

Über 700.000 Zyklen Laufzeit ohne merklichen Verschleiß

Ventile steuern als Drossel- und Umschaltorgan in Kältekreisläufen über lange Betriebsdauern hinweg den Kältemittelstrom. Die in geschraubten Systemen eingesetzten Komponenten sind häufig schwer und...

mehr
Ausgabe 2022-03 Pfeiffer Vacuum

Baureihe der explosionsgeschützten Wälzkolbenpumpen erweitert

Für Prozesse in explosionsgefährdeter Umgebung oder dem Evakuieren explosionsfähiger Gase sind die Wälzkolbenpumpen der OktaLine von Pfeiffer Vacuum ideal einsetzbar. Gemäß ATEX-Richtlinie...

mehr
Ausgabe 2022-Großkälte

Digitalisierung in der wassergeführten Kältetechnik

Durch Digitalisierung die Effizienz verbessern und Kosten sparen

Jederzeit das richtige und notwendige Maß an Kälte in einen bestimmten Gebäudeteil oder einzelne Räume zu bringen, ist eine Aufgabe der Gebäudetechnik. Hierfür müssen Aktoren, Sensoren, Ventile und Antriebe optimal zusammenarbeiten, um Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Komfort sicher zu stellen. ...

mehr
Ausgabe 2022-02

Verwendung von Expansionsventilen mit alternativen A1-Kältemitteln

Wie kann man Expansionsventile für klassische Kältemittel im Service für neue A1-Kältemittel einsetzen?

Der Beitrag beleuchtet ganz konkret die Frage, inwieweit die klassische Expansionsventilbestückung eines normalen Servicefahrzeugs im Kältehandwerk auch für neue Kältemittel verwendet werden kann. Kann man z.B. mit seinen R404A Expansionsventilen auch eine R449A Anlage reparieren? ...

mehr
Ausgabe 2022-02 Sanhua

Expansionsventile für gewerbliche CO2-Anlagen

Erstausrüster, die CO2-basierte Lösungen für gewerbliche klima- und kältetechnische Anwendungen herstellen, können von den Vorteilen einer kosten­effi­zien­ten EEV-Lösung von Sanhua profitieren: Das...

mehr
Ausgabe 2022-01

Nachhaltige Industriekälteanlage

Objektbericht: Kompaktes, ressourcensparendes Anlagenkonzept

Nachhaltigkeit im Kälteanlagenbau konzentriert sich nicht nur auf die Senkung des elektrischen Verbrauchs und die Verwendung von natürlichen Kältemitteln. Zukunftsweisende Anlagenkonzepte überzeugen auch durch eine ressourcenschonende Konstruktion und die richtige Auswahl langlebiger Komponenten. ...

mehr
Ausgabe 2021-06 PAW

Pumpengruppen zum Heizen und Kühlen

PAW_CoolBloC

PAW bietet mit der „CoolBloC“-Produktfamilie eine Pumpengruppe an, die für kombinierte Heiz- und Kühlkreise geeignet ist. Zur Wahl stehen zwei Ausführungen, für direkte/ungemischte sowie für gemischte Anlagen mit 3-Wege-Mischer und Bypass. ...

mehr
Ausgabe 2021-05 Jörg Oehme – Systeme

Propan-Absaugstation

Joerg_Oehme_HC-3_und_HC-Air

Die „HC-3“ (ehemals „Caresaver-Universal“) ist eine kompakte (417mm x 232 mm x 335 mm), robuste, leistungsfähige, mobile Kältemittel-Absaugstation von RDA Environmental Engineering Ltd. (England), die...

mehr
Ausgabe 2021-05

Kosteneinsparung für Molkerei

Modernisierung einer Eiswasser-Pumpengruppe

In der Molkerei Hainichen-Freiberg sollte eine alte Eiswasser-Pumpengruppe zur Milchkühlung ersetzt werden. Mehr Effizienz und rasche Amortisierung waren das Ziel des Projekts. Doch die Planung,...

mehr
Ausgabe 2021-04 Christof Fischer/Value

„All-Inclusive“-Vakuumpumpe

Christof_Fischer_Value-Vakuumpumpe

Wie alle Vakuumpumpen von Value, Exklusivpartner von Fischer Kälte-Klima, basiert auch die „VRP-6D“ auf einem robusten Drehschieber-Pumpendesign mit einem Endvakuum von 15 Micron. Im Vergleich zu den...

mehr