Technik

Ausgabe 05/2020 Johnson Controls

Kurzfristige Mietlösungen

Johnson Controls (www.johnsoncontrols.de) gibt die Einführung eines neuen Service­angebots bekannt: kurz- und langfristige Lösungen für die temporäre Prozess- und Gebäudeklimatisierung. Die...

mehr
Ausgabe 05/2020 Westfalen

Umweltfreundliches Kältemittel

Solstice N15 der Westfalen AG

Die Westfalen Gruppe, Münster, bietet mit „Solstice N15“ (R515B) ein effizientes, nicht brennbares (A1), azeotropes Kältemittel, das eine umweltfreundliche Alternativlösung zu R134a in Neuanlagen ist....

mehr
Ausgabe 05/2020 Systemair

Luftschleier und Außeneinheit aus einer Hand

Luftschleier sollen nicht nur unterschiedliche Temperaturzonen voneinander trennen, sondern auch bei geringstem Energieaufwand ein angenehmes Innenklima schaffen. Als Ergänzung zu den...

mehr
Ausgabe 05/2020 Stulz

Kühlkonzept für Großrechenzentren und Hyperscaler

K?hlkonzept f?r Gro?rechenzentren und Hyperscaler von Stulz

Das Umluft-Kühlkonzept „CyberWall“ von Stulz ist geeignet für alle Rechenzentrumsflächen mit lufttechnisch getrennten Gängen und es erreicht eine spezifische Kühlleistung von ca. 100 kW pro Meter...

mehr
Ausgabe 05/2020

Gewerkschaftszentrale erhöht Luftfeuchte

Gesundes Raumklima bei younion (Wien)
40 "NanoFog"-Luftbefeuchter sind bei younion auf insgesamt sieben Etagen im Einsatz.

Nach Grundsanierung der Wiener Zentrale und Einbau einer neuen RLT-Anlage stand die Gewerkschaft younion vor der Aufgabe, Beschwerden über gereizte Schleimhäute und trockene Augen zu lösen. Seit 2018 sichert eine zusätzliche Direkt-Raumluftbefeuchtung ein gesundes Raumklima für alle Mitarbeiter und schützt vor Virusübertragungen.

mehr
Ausgabe 05/2020 Danfoss

Erweiterte Produkt-Portfolios

Danfoss hat die Expansionsventilbaureihe „T2“ und „TE2“ um Ventile für die A2L-Kältemittel R454C, R455A und R1234yf erweitert. Auch Bauteile, wie Filtertrockner „DML“, Schaugläser „SGP“,...

mehr
Ausgabe 05/2020

Tiefkälte im Container

R449A-Anlage für Hersteller von Edelmetall-Elektrolyten
Die K?lteanlage wurde platzsparend in zwei Containern untergebracht, die vor Ort in Doppelstock-Anordnung installiert werden.

Zwei Tieftemperatur-Kälteanlagen mit einem Temperaturniveau von -40 °C, untergebracht in einem Doppelstock-Container, wurden bei einem Hersteller von Edelmetall-Elektrolyten errichtet. Die Anlagen arbeiten mit hoher Verfügbarkeit und stellen die Tiefkälte bedarfsgerecht und energieeffizient bereit.

mehr
Ausgabe 05/2020 Uponor

Verteilerstationen online konfigurieren

Die Verteilerstationen von Uponor werden komplett vorgefertigt geliefert.

Uponor hat einen Online-Konfigurator für Verteilerstationen von Heiz- und Kühlsystemen entwickelt. Über die Website des Unternehmens stellen sich Fachhandwerker einfach den passenden „Comfort Port“ zusammen – dieser wird dann anschlussfertig auf die Baustelle geliefert.

mehr
Ausgabe 05/2020

Kühlwasseraufbereitung für die Automobilfertigung

Umkehrosmoseanlage liefert entsalztes Wasser
F?r einen bekannten deutschen Automobilhersteller hat JUDO vor Kurzem eine Umkehrosmoseanlage "JOS 720 G-S" gefertigt.

Am neuen Standort eines führenden deutschen Automobilherstellers wurde vor Kurzem eine Umkehrosmoseanlage eingesetzt. Diese liefert entsalztes Wasser zur Kühlung der Motorprüfstände. Das Besondere: Die Anlage entspricht allen Vorgaben des EMV-Integrationsleitfadens, die dort vorgeschrieben sind.

mehr
Ausgabe 05/2020 thermowave

Gestellkonstruktion

thermowave optimiert mit dem M-Gestell die Gestellkonstruktion der Produktlinie „­thermolineVario“. Die Baureihen „TL0090“ bis „TL0850“, auch mehrgängige Apparate mit Deckelanschlüssen in gedichteter...

mehr