Die Corona-Pandemie stellt die Weltgemeinschaft vor nie dagewesene Herausforderungen. Viele Unternehmen haben daher in den letzten Monaten kreative und innovative Ideen entwickelt, um mit der Pandemie...
Insbesondere durch die Ereignisse der letzten Monate ist die hygienische Aufbereitung der Raumluft zu einem wichtigen Thema geworden. Im privaten Zuhause, aber noch mehr in öffentlichen Einrichtungen...
Nachdem unsere geplante Präsenzveranstaltung in Butzbach bei Frankfurt aufgrund der Covid-19-Pandemie zum Schutze aller Beteiligten abgesagt wurde, hat die Schako Group die Entscheidung getroffen, die...
Der Fachverband Gebäude-Klima e. V., FGK, setzt seine Online-Workshop-Reihe "Raumlufttechnik unter den Randbedingungen der Corona-Pandemie" fort. Im Kontext der Übertragung von Covid-19 spielt auch...
Der Fachverband Gebäude-Klima e. V., FGK (www.fgk.de), fördert im Bereich der Wohnungslüftung intensiv den Informationsaustausch auch auf D-A-CH-Ebene. So treffen sich einmal pro Jahr Experten aus...
Der Europäische Technische Ausschuss für Fluorkohlenwasserstoffe (EFCTC) startete am 14.10.2020 die „Initiative Ehrenwort“: Die gesamte Wertschöpfungskette für Kältemittel wird dazu aufgerufen, den...
Vor dem EU-Ratsgipfel am 15./16. Oktober veröffentlicht die Stiftung 2° ein Positionspapier zu den anstehenden Weichenstellungen in der EU-Klimapolitik. Die Europäische Union steht vor der...
Nachdem Rothenberger bereits im März dieses Jahres neue Produkte digital vorgestellt hatte, erhalten die Neuprodukte des Kälte-Klima-Portfolios einen umfassenden virtuellen Auftritt: Besucher lernen...
Welche Konsequenzen ergeben sich für die Raumlufttechnik aus einer möglichen Aerosolübertragung von Covid-19? In der Workshop-Reihe „Raumlufttechnik unter den Randbedingungen der Corona-Pandemie“ des...
Eurovent Market Intelligence hat eine prospektive Studie zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik-Industrie durchgeführt. Diese bietet eine Vorhersage für...