Technik

Ausgabe 04/2020

Der Kältemittel-Schwarzmarkt blüht

Illegale Menge entspricht einem Drittel des legalen Marktes

Europas Klimaziele werden durch einen blühenden Schwarzmarkt für teilfluorierte Kohlenwasserstoffe (HFKW) untergraben. Mit der Evaluierung von HFKW-Handelsströmen gibt die Oxera Consulting LLP nun wichtige Einblicke in diese illegalen Aktivitäten, deren tatsächlicher Umfang bislang kaum bekannt ist.

mehr
Ausgabe 04/2020 Clivet

Luftfiltrationssysteme reduzieren Ansteckungsgefahr

In Folge der COVID-19-Pandemie und der Ansteckungsgefahr in geschlossenen öffentlichen und privaten Räumen und im Hinblick auf die Wiedereröffnung von Geschäften, Bars und Restaurants weist die Firma Clivet im Hinblick auf die Verringerung der Ansteckungsgefahr auf die Bedeutung von Klimaanlagen hin, die mit wirksamen Belüftungs- und Luftfiltrationssystemen ausgestattet sind.

mehr
Ausgabe 04/2020 Watts Industries

Absperrklappe mit Taupunktsperre

Die neue Absperrklappe von Watts Industries ist robust und durch die integrierte Taupunktsperre vor Kondenswasser geschützt. Zudem kann die Absperrklappe in den Dämmverbund des Rohrsystems eingebunden...

mehr
Ausgabe 04/2020 Systemair

Gegen Zugluft in Großküchen

„SUE“ von Systemair ist ein neues Lüftungs­gerät für Großküchen. Das kompakte Zuluftgerät ist mit einem freilaufenden Ventilator, Filter, elektrischem Heizregister und einer Regelung ausgestattet....

mehr
Ausgabe 04/2020 Sauermann

Zentrifugalpumpe mit Behälter

Mit der neu konstruierten Kondensatpumpe „Si-83“ hat Sauermann eine einfach zu installierende und leistungsfähige Zentrifugalpumpe mit Behälter auf den Markt gebracht. Die „Si-83“ er­möglicht eine...

mehr
Ausgabe 04/2020

Hygienisch geht anders!

Schnappschüsse verdreckter Lüftungsanlagen

Alles Gute kommt von oben – so spricht der Volksmund. Damit ist aber sicher nicht die Lüftungstechnik gemeint, die ein KKA-Leser für uns mit seinen Schnappschüssen abgelichtet hat. Beide Bilder entstanden in Bonn und sind Belege für die leider viel zu häufig vorzufindenden hygienischen Mängel bei Lüftungsanlagen.

mehr
Ausgabe 04/2020

Kühlung auch bei tropischen Temperaturen

Extreme Temperature Efficiency für transkritische Kälteanlagen

Anhaltend hohe Temperaturen bringen transkritische Kälteanlagen im Sommer an ihre Grenzen. Damit die Kühlung nicht ausfällt und Lebensmittel verderben, hat Epta ein neues System entwickelt: Extreme Temperature Efficiency, kurz ETE, ist in die Kälteanlage integriert und sorgt dafür, dass die Temperatur der Kühlstellen konstant niedrig bleibt – auch bei tropischen Temperaturen.

mehr
Ausgabe 04/2020 CP Kaut

Wassergekühlte VRF-2- und VRF-3-Leitersysteme

CP Kaut bringt eine Neuentwicklung der wassergekühlten VRF-Systeme von Hisense auf den Markt. Bei kompakten Abmessungen und niedrigen Geräuschpegeln bieten diese Systeme eine hohe Energieeffizienz und...

mehr
Ausgabe 04/2020 Arneg

Transparente Wandkühlmöbel

Die Wandkühlmöbel „Osaka 3 LX“, „Panama 3 LX“ und „Mini Astana LX“ der Linie „LX“ von Arneg haben minimalistische Linien und gewähren durch ihre Glastüren eine freie Sicht auf die präsentierten...

mehr
Ausgabe 04/2020 PLT

Bluetooth-Sensoren überwachen Temperatur

Empfindliche Produkte müssen von der Produktion bis zum Verbraucher durchgängig gekühlt werden. Logistiker sind deshalb dazu verpflichtet, die kontinuierliche Einhaltung der vorgeschriebenen...

mehr