Technik

Ausgabe 05/2020 Jurke

Filterüberwachung

Verschmutzte Filter gehören in vielen Betrieben zu den häufigsten Fehlerquellen bei Prozessproblemen. Das „Beluga“-System von Jurke beseitigt diese nachhaltig und zuverlässig. „Beluga“ ist eine smarte...

mehr

Web-Forum von Bitzer am 29. und 30. September

Nach zwei Jahren ist es wieder so weit: Ein neuer Bitzer-Kältemittel-Report erscheint – in diesem Jahr bereits die 21. Ausgabe. Passend dazu dreht sich bei Bitzer am 29. und 30. September alles um das...

mehr

ENGIE Refrigeration und Condair laden erstmals zu Online-Events

Am 3. und 4. November 2020 finden die „Fachsymposien für energieeffiziente Gebäudetechnik und Prozesskühlung“ von ENGIE Refrigeration und Condair zum ersten Mal digital statt. Dabei erwarten die...

mehr

Vorstand des Forschungsrats Kältetechnik e.V. gewählt

Am 31. Juli 2020 fand in Lindau die diesjährige Mitgliederversammlung des Forschungsrats Kältetechnik e.V. unter Corona-Bedingungen statt – mit Abstand, Maske und viel Verständnis der Mitglieder des...

mehr

ZOWK-Webseminar: Kühltechnik auf den Punkt gebracht

Im ZOWK-Gemeinschaftsseminar zeigen Experten das Zusammenspiel aller notwendigen Komponenten für die Kühltechnik in der technischen Gebäudeausrüstung und bereiten zielgerichtet auf die bestehenden...

mehr

Hermetic Academy: Online-Trainings Kältetechnik

In zwei neuen Online-Trainings – speziell ausgerichtet auf die industrielle Kältetechnik – bietet die Hermetic Academy gezielte Unterstützung bei der Planung, Auslegung, Installation und für den...

mehr

ebm-papst und MANN+HUMMEL entwickeln ein flexibles Luftfiltersystem

Beim Kampf gegen das Corona-Virus taten sich die US-amerikanischen Filtrationsexperten der MANN+HUMMEL Tochter Tri-Dim mit den Ventilatorspezialisten von ebm-papst in den USA zusammen. Gemeinsam...

mehr
Ausgabe 04/2020

Vorteile dezentraler Lüftungssysteme

Wohngebäude permanent be- und entlüften

Seit der Einführung der Energieeinsparverordnung und der verbindlich vorgeschriebenen dichten Bauweise gewinnt die haustechnische Ausstattung zunehmend an Bedeutung. Ein wichtiges Element ist dabei eine normgerechte Wohnraumlüftung mit integrierter Wärmerückgewinnung.

mehr
Ausgabe 04/2020

Kälteversorgung für die BHW Hameln

Optimierungspotential bei Sanierung genutzt
Liegenschaft der BHW-Bausparkasse in Hameln mit zwei Hauptgeb?uden

Bei größeren Gebäuden erfordert die zentrale Kälteversorgung komplexe Anlagen­technik. Entsprechend groß ist das Optimierungspotential bei Sanierungsmaßnahmen. Ein Beispiel ist die Erneuerung der Kältezentrale der BHW Bausparkasse in Hameln, die mit Pumpentechnik von Grundfos realisiert wurde.

mehr
Ausgabe 04/2020 Engie Deutschland

Ritter Sport spart Energie

Die Schokoladenquadrate von Ritter Sport sind weltbekannt. Dass die Schokoladenproduktion in Waldenbuch so energieeffizient wie möglich abläuft, dabei unterstützt auch Engie Deutschland: Engie realisierte vor Ort ein umfangreiches Effizienzprojekt, um den Energieverbrauch zur Klimatisierung eines rund 6.000 m² großen Produktionsgebäudes langfristig und nachhaltig zu senken.

mehr