Technik

Ausgabe 04/2020 Emerson

Sicherheitsdruckschalter

Emerson erweitert sein Produktsortiment an kältetechnischen Reglern um die neue „CS1“-Baureihe von Hochdruck-Sicherheitsdruckschaltern der Marke Alco. Die Regler haben einen maximalen Betriebsdruck...

mehr
Ausgabe 04/2020 Hotmobil

Bereich Mietkälte ausgebaut

Der Hotmobil-Anlagenpark umfasst aktuell rund 1.200 Mietgeräte in den Bereichen Wärme, Kälte und Dampf. Zur bevorstehenden Mietkälte-Saison erweitert der Vermietungsspezialist sein Angebot um weitere...

mehr
Ausgabe 04/2020

Plus- und Tiefkühlung in der Gastronomie

Einsatz der Kältemittel R513A und R454C
Vorbereitetes Tiefk?hlsegment f?r die Integration in die Plusk?hlung und ins Gesamtsystem

In einem Gastronomiebetrieb sollte für die Kücheneinrichtung eine neue Kälteanlage geplant und installiert werden, die sowohl für mehrere Kühlstellen im Plusbereich als auch für die Tiefkühlung ausgerichtet sein sollte. Zum Einsatz kam letztlich eine Kombination aus einer R513A- und einer R454C-Anlage.

mehr
Ausgabe 04/2020 coolskills

Gesetzentwurf zum illegalen Kältemittelhandel

Kälteanlagenbauer sollten sehr genau darauf achten, aus welchen Quellen sie ihre Kältemittel beziehen, denn mit einem neuen Gesetz will das Bundesumweltministerium dem seit einigen Jahren florierenden Handel mit illegalen Kältemitteln einen Riegel vorschieben. Die coolskills-Trägerverbände unterstützen diese Gesetzesinitiative.

mehr
Ausgabe 04/2020

Der Kältemittel-Schwarzmarkt blüht

Illegale Menge entspricht einem Drittel des legalen Marktes

Europas Klimaziele werden durch einen blühenden Schwarzmarkt für teilfluorierte Kohlenwasserstoffe (HFKW) untergraben. Mit der Evaluierung von HFKW-Handelsströmen gibt die Oxera Consulting LLP nun wichtige Einblicke in diese illegalen Aktivitäten, deren tatsächlicher Umfang bislang kaum bekannt ist.

mehr
Ausgabe 04/2020 Clivet

Luftfiltrationssysteme reduzieren Ansteckungsgefahr

In Folge der COVID-19-Pandemie und der Ansteckungsgefahr in geschlossenen öffentlichen und privaten Räumen und im Hinblick auf die Wiedereröffnung von Geschäften, Bars und Restaurants weist die Firma Clivet im Hinblick auf die Verringerung der Ansteckungsgefahr auf die Bedeutung von Klimaanlagen hin, die mit wirksamen Belüftungs- und Luftfiltrationssystemen ausgestattet sind.

mehr
Ausgabe 04/2020 Watts Industries

Absperrklappe mit Taupunktsperre

Die neue Absperrklappe von Watts Industries ist robust und durch die integrierte Taupunktsperre vor Kondenswasser geschützt. Zudem kann die Absperrklappe in den Dämmverbund des Rohrsystems eingebunden...

mehr
Ausgabe 04/2020 Systemair

Gegen Zugluft in Großküchen

„SUE“ von Systemair ist ein neues Lüftungs­gerät für Großküchen. Das kompakte Zuluftgerät ist mit einem freilaufenden Ventilator, Filter, elektrischem Heizregister und einer Regelung ausgestattet....

mehr
Ausgabe 04/2020 Sauermann

Zentrifugalpumpe mit Behälter

Mit der neu konstruierten Kondensatpumpe „Si-83“ hat Sauermann eine einfach zu installierende und leistungsfähige Zentrifugalpumpe mit Behälter auf den Markt gebracht. Die „Si-83“ er­möglicht eine...

mehr
Ausgabe 04/2020

Hygienisch geht anders!

Schnappschüsse verdreckter Lüftungsanlagen

Alles Gute kommt von oben – so spricht der Volksmund. Damit ist aber sicher nicht die Lüftungstechnik gemeint, die ein KKA-Leser für uns mit seinen Schnappschüssen abgelichtet hat. Beide Bilder entstanden in Bonn und sind Belege für die leider viel zu häufig vorzufindenden hygienischen Mängel bei Lüftungsanlagen.

mehr