Technik

Ausgabe 04/2020

Mietkälte sichert Lagertemperatur

Kühlung des Hochregallagers bei Meteor in Bockenem
Der mobile Kaltwassersatz ?Coolunit? mit einer K?lteleistung von 147,7 kW wird mit dem K?ltemittel R32 betrieben.

Ein temporäres Mietkälte-Konzept sorgt in den Sommermonaten für optimale Temperaturen in einem Hochregallager des Dichtungsherstellers Meteor in Bockenem, in dem Elastomer-Dichtungen bei einer Temperatur von 18 °C gelagert werden.

mehr
Ausgabe 04/2020 GEA Bock

Verdichter für industrielle TK-Anwendungen

Der Verdichter „GEA Bock HGX44e CO2“ für das natürliche Kältemittel Kohlendioxid (R744) wurde speziell für industrielle Tiefkühlanwendungen (TK) in Kühllagern und in der Lebensmittelindustrie...

mehr
Ausgabe 04/2020

Einsatzmöglichkeiten für HFO-basierte Kältemittel

Interview mit Hans-Dieter Küpper, Chemours Deutschland GmbH
Hans-Dieter K?pper, Technical Marketing Spezialist bei Chemours Deutschland

Kältemittel auf Basis von Hydrofluorolefinen (HFO) werden schon seit längerer Zeit in Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen eingesetzt. Für welche Anwendungen und unter welchen Rahmenbedingungen bietet sich ihr Einsatz an? Und welche Sicherheitsaspekte müssen beachtet werden? Die KKA-Redaktion führte hierzu ein Interview mit Hans-Dieter Küpper, Technical Marketing Spezialist bei Chemours Deutschland.

mehr
Ausgabe 04/2020 Toshiba

Kompakt, flexibel, leise

Die „MiNi SMMS-e“-VRF-Hochleistungsgeräte „8HP“ und „10HP“ von Toshiba ermöglichen mit einem einzigen Außengerät die Klimatisierung, Heizung und Warmwasserbereitung für mehrere Räume. Sie bieten hohe...

mehr
Ausgabe 04/2020 Conex Bänninger

Web-Portal mit Online-Training

Conex Bänninger bietet Online-Schulungen für das Presstechnik-System „>B< MaxiPro“ an. Mit der Anmeldung auf www.bmaxipro.conexbanninger.com ergeben sich für den Fachhandwerker und Händler weitere...

mehr
Ausgabe 04/2020 Helios

Dezentrale Lüftungsgeräte

Die neuen, dezentralen Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung, „Helios KWL Yoga“ gibt es in drei Gerätegrößen von 400 über 700 bis hin zu 1.000 m3/h sowie mit vielfältigen Ausstattungsvarianten, wie...

mehr
Ausgabe 04/2020 Epta

Steckerfertiges Propan-Aggregat

Der luftgekühlte Verflüssigungssatz „Freeblock R290“ von Epta lässt sich in Kühl- und Tiefkühlzellen der Marke Misa einsetzen und setzt auf das natürliche Kältemittel Propan. Die Leistung des...

mehr
Ausgabe 04/2020 Weiss Klimatechnik

Hygienisch sichere Klimatisierung

Mit dem neuen „Vindur Top“ bringt Weiss Klimatechnik ein Sekundärluftkühlgerät mit thermischer Desinfektion auf den Markt. Dieses Verfahren bekämpft effektiv das Corona-Virus und andere...

mehr
Ausgabe 04/2020 aquatherm

Steckmuffen zur schnellen Verbindung

Die neu entwickelten Steckmuffen von aquatherm stellen eine einfache und schnelle, dennoch sichere Verbindungsart in der Klima-, Kälte-, Heizungs- und Anlagentechnik dar. Die schnelle Montage ist der...

mehr
Ausgabe 04/2020

Vom Brunnen in den Einkaufswagen

Energieeffizienter Antrieb für Lüftungsanlagen
Aus diesen Preforms entstehen in der Blashalle die bekannten PET-Flaschen.

Die Abfüllung von Trinkwasser ist ein ganz spezieller Prozess, für den eine besonders reine Umgebung unverzichtbar ist. Für das gewünschte Raumklima sorgen in einem Abfüllbetrieb in Hessen besonders energieeffiziente Motorenpakete. Sie amortisieren sich schon nach weniger als einem Jahr.

mehr