Sachsen-Kälte

35 Jahre Sachsen-Kälte GmbH & feierliche Eröffnung des Neubaus in Dresden-Klotzsche

Am 11. Juni 2025 wurde in Dresden-Klotzsche gleich doppelt gefeiert: Zum einen blickt die Sachsen-Kälte GmbH (www.sachsen-kaelte.de) stolz auf 35 erfolgreiche Jahre Firmengeschichte zurück, zum anderen wurde der neue Firmenstandort im Dresdner Norden feierlich eröffnet. Ein bedeutender Meilenstein für das Unternehmen, der mit zahlreichen Gästen, Partnern und Unterstützern gebührend zelebriert wurde.

Der neue Firmenstandort in der Marie-Curie-Straße 2 spiegelt die Modernität und Zukunftsorientierung des Unternehmens wider.
Bild: Sachsen-Kälte

Der neue Firmenstandort in der Marie-Curie-Straße 2 spiegelt die Modernität und Zukunftsorientierung des Unternehmens wider.
Bild: Sachsen-Kälte
Der Festakt begann mit einer offiziellen Eröffnungsrede des Dresdner Oberbürgermeisters Dirk Hilbert, gefolgt von Grußworten des sächsischen Staatssekretärs Thomas Kralinski sowie Dr. Andreas Brzezinski, dem Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Dresden. Die Redner hoben insbesondere die Innovationskraft, Ausbildungsförderung und nachhaltige Entwicklung des Unternehmens hervor.

In angenehmer Atmosphäre und wunderschön dekoriertem Ambiente wurde bis spät in den Abend hinein ausgelassen gefeiert.
Bild: Sachsen-Kälte

In angenehmer Atmosphäre und wunderschön dekoriertem Ambiente wurde bis spät in den Abend hinein ausgelassen gefeiert.
Bild: Sachsen-Kälte
Im Anschluss an ein festliches Mittagessen, zubereitet vom renommierten Chefkoch Mario Pattis und seinem Team, wurden auf dem Firmengelände verschiedene Eventflächen eröffnet. Das vielfältiges Rahmenprogramm begeisterte die Gäste:

  • Der SG Dynamo Dresden e. V. unterstützte das Event mit einer riesigen Fußball-Dartscheibe, die für sportlichen Spaß bei Groß und Klein sorgte.
  • Die Dresdner Eislöwen, vertreten durch Torhüter Paul Stocker, standen für Gespräche über die vergangene Saison und den Aufstieg bereit.
  • Die sächsische Kältefachschule präsentierte sich mit einem Info-Stand rund um das Thema "Ausbildung in der Kältetechnik" und warb aktiv für den Branchennachwuchs.
  • Ein Zeitstrahl durch die Geschichte von Sachsen-Kälte – der sogenannte "blaue Faden" – gab Einblicke in die Entwicklung des Unternehmens. Besonders emotional war das Interview mit einem der Firmengründer Wilfried Neumann, das nun bald auch auf der neuen Unternehmenswebseite www.sachsen-kaelte.de abrufbar ist.

Bei Führungen durch den Neubau konnten die Gäste unter anderem die Flow-Ice Anlage besichtigen, welche ein Beispiel für die technologische Leistungsfähigkeit des Unternehmens darstellt.

Tilo Neumann, einer der beiden Geschäftsführer der Sachsen-Kälte GmbH, der auch Obermeister der Sächsischen Innung der Kälte- und Klimatechnik und Landesvorsitzender des VDKF LV Sachsen ist.
Bild: Sachsen-Kälte

Tilo Neumann, einer der beiden Geschäftsführer der Sachsen-Kälte GmbH, der auch Obermeister der Sächsischen Innung der Kälte- und Klimatechnik und Landesvorsitzender des VDKF LV Sachsen ist.
Bild: Sachsen-Kälte
In bewegenden Worten wandten sich schließlich Firmengründer Wilfried Neumann, Geschäftsführer Jörg Hoheit und Tilo Neumann, sowie Prokurist René Neumann an die Anwesenden und gaben persönliche Einblicke in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Unternehmens.

Den krönenden Abschluss bildeten die Ansprachen von hochrangigen Branchenvertretern und langjährigen Wegbegleitern:

Frank Bösenberg, Geschäftsführer des Silicon Saxony, ließ es sich ebenso wenig nehmen wie Torsten March, Geschäftsführer des Bundesinnungsverbands des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV), den Dresdnern zu gratulieren und die Leistungen des Unternehmens zu würdigen. Auch Karl-Heinz Thielmann, Präsident des Verbands Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e. V. (VDKF) fand in seiner Rede äußerst treffende Worte. Gefolgt von Vivien Chen, EU Account Manager der Advanced Thermal Sciences Japan Corp. (ATS Japan), die extra aus Fernost angereist war, um dem Unternehmen persönlich zu gratulieren.

Begeistert war die Belegschaft der Sachsen-Kälte GmbH auch von den zahlreichen Spenden zugunsten der sächsischen Kältefachschule und der Nachwuchsakademie des SG Dynamo Dresden e. V. sowie von den vielen kreativen und liebevollen Geschenken der Gäste und Partner. Die darin zu erkennende Wertschätzung und Verbundenheit ließ die Jubilare sichtlich strahlen.

Mit dem eindrucksvollen Festtag setzte Sachsen-Kälte ein deutliches Zeichen für Beständigkeit und Zukunftsorientierung. Ein besonderer Dank galt und gilt in diesem Zusammenhang auch allen Menschen und Mitarbeitenden, die das Unternehmen seit 35 Jahren mit Leben und Leidenschaft erfüllen.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe HT-WP/2025 Kälte-Bast

Weiterer Geschäftsführer bei Kälte-Bast

Stefan Janne wurde am 27. März 2025 zum Geschäftsführer bei der Kälte-Bast GmbH (www.kaelte-bast.de) ernannt. Dies geschah im Zuge der Langfriststrategie, Kälte-Bast für die nächsten...

mehr
Ausgabe 03/2024 Dussmann / DKA

Handwerkskammer Dresden zeichnet Dresdner Kühlanlagenbau aus

Die Handwerkskammer Dresden hat die Dresdner Kühlanlagenbau GmbH (DKA, de.dussmann.de/dka) am 25. März zum zweiten Mal als „Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb 2023“ ausgezeichnet. Die erste...

mehr
Ausgabe 04/2021 Sächsische Innung der Kälte- und Klimatechnik

Hybride Versammlung

Tilo Neumann (re.) und Wilfried Otto (li.)

Auf der gemeinsamen Mitgliederversammlung der Sächsischen Innung der Kälte- und Klimatechnik (SIKK; www.kaelteklimainnung-sachsen.de) und des VDKF-Landesverbandes Sachsen (www.vdkf.de) im Juni 2021...

mehr
Ausgabe 03/2015 Bertuleit & Bökenkröger

Weiterer Geschäftsführer

Am 13. April 2015 ist Martin F. Albert zum weiteren Geschäftsführer der Bertuleit & Bökenkröger GmbH (www.kaelte-klima-gmbh.de) bestellt worden. Als gelernter Kälteanlagenbauer,...

mehr