Technik

Ausgabe 06/2023 Systemair

Hochdruck-Axialventilator

Der neue Hochdruck Axialventilator von Systemair wurde speziell für industrielle Anwendungen und Prozessanwendungen entwickelt, bei denen es auf hohe Drücke und eine zuverlässige Leistung ankommt. Das...

mehr
Ausgabe 06/2023 Gossen Metrawatt

MID-zertifizierte Energieerfassung im Kleinstformat

Gossen Metrawatt erweitert sein Angebot MID-zertifizierter Wirkenergiezähler um die neue Serie „Metraline Energy“. Die für Abrechnungszwecke zugelassenen Messgeräte erfüllen die Genauigkeitsklasse B...

mehr
Ausgabe 06/2023

BAFA-gefördert: Indirekte Verdunstungskühlung

Einsparpotenziale bereits in der Planungsphase berechnen

Obwohl die indirekte Verdunstungskühlung in RLT-Anlagen bereits in mehreren technischen Regeln als Ergänzung oder Alternative zum Betrieb von Kaltwassererzeugern empfohlen wird, werden bislang weniger als 10 % der in Deutschland verkauften RLT-Anlagen mit dieser ökologisch wie wirtschaftlich sinnvollen Technik ausgestattet. ...

mehr
Ausgabe 06/2023 BIV / Bundesfachschule Kälte-Klima / VDKF

Novellierung der F-Gase-Verordnung – Trilog-Verhandlungen beendet

Am 5. Oktober 2023 haben sich die Verhandlungsführer von EU-Parlament und -Rat in einer vierten und abschließenden sogenannten Trilog-Verhandlung auf einen Kompromissvorschlag zur Novellierung der...

mehr
Ausgabe 06/2023

Im Fokus: Adiabate Kühlung

Es gibt dringende Gründe, sowohl den Wasser- als auch den Energieverbrauch zu senken

Das Thema Wasser- und Energieverbrauch bereitet Unternehmen zunehmend Sorgen – aus finanziellen wie aus ökologischen Gründen. Die adiabate Kühlung kann in Kombination mit intelligenten Regelungssystemen eine bedeutende Rolle bei der Reduzierung des Verbrauchs dieser beiden Ressourcen spielen. ...

mehr
Ausgabe 06/2023 Danfoss

Erstes Wärmepumpenmodul mit Super-Low-Propan

In einem gemeinsamen Forschungsprojekt – unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (www.ise.fraunhofer.de) – unterstützte Danfoss (www.danfoss.de) die Entwicklung eines...

mehr
Ausgabe 06/2023

Wärmepumpen-Technologie im XXL-Format

MVV nimmt erste Flusswärmepumpe in Mannheim in Betrieb

Das Mannheimer Energieunternehmen MVV liefert seit der offiziellen Inbetriebnahme ihrer ersten Flusswärmepumpe auf dem Gelände der Grosskraftwerk Mannheim AG (GKM) am 11. Oktober klimafreundliche Wärme aus dem Rheinwasser für rund 3.500 Haushalte. ...

mehr
Ausgabe 06/2023 CP Kaut

Zentralcontroller Smart Touch II

Der Smart Touch II Controller ermöglicht die Kommunikation mit VRF- und Luft/Wasser-Wärmepumpensystemen sowohl lokal über den Touchscreen als auch über einen Web-Fernzugriff mit der Hi-Cloud Manager...

mehr
Ausgabe 06/2023 Panasonic

Wassergeführte Systeme und Dachklimageräte

Panasonic erweitert sein Portfolio an gewerblichen und industriellen Lösungen für Heizung, Lüftung und Klimatechnik um wassergeführte Systeme und Dachklimageräte. Das Sortiment umfasst wasser- und...

mehr
Ausgabe 06/2023

Sichere Daten dank zuverlässiger Kälte

Novva-Rechenzentrum nutzt aquatherm Rohrleitungssystem bei der Kühlung

Unternehmen, die ihre Datenspeicherung dem hochmodernen Hyper­scale-Rechenzentrum „Novva“ bei Salt Lake City, Utah (USA) anvertrauen, wollen besonders eines: Sicherheit. Damit diese garantiert ist, sind zuverlässige Kühlprozesse unerlässlich. ...

mehr