Am 16. und 17. Februar 2010 findet im Swissotel Krasnye Holmy Moskau der CholodSummit Rossija (www.cholodexpo.com) statt. „Innovative Kälteerzeugung in der Lebensmittelkette“ ist das Kernthema...
Anfang 2010 finden folgende Veranstaltungen an der Norddeutschen Kälte-Fachschule (www.nkf-springe.de) statt:
4. bis 8. Januar 2010 Vorbereitung auf die Gesellenprüfung,
11. bis 15. Januar 2010...
Am 4. September 2009 wurde der langjährige Dozent und ehemalige Leiter der Technikerschule, Horst Herr, aus den Diensten der Bundesfachschule verabschiedet. Seit dem 1. Juli 1985 war er für die...
Die Firma KlimaShop! bietet eine „iPhone“-Applikation zur Berechnung des Klimabedarfs in Räumen an. Wer wissen möchte, wie leistungsfähig ein gewünschtes Klimagerät sein muss, kann die...
Eine neue Systemkombination von Innen- und Außengeräten in seiner „Mr. Slim“-Serie hat Mitsubishi Electric vorgestellt. Erstmals können jetzt auch die 4-Wege-Deckenkassetten der „M“-Serie...
Wird Druckluft vor dem Einspeisen in das Druckluftnetz nicht getrocknet, so fallen Kondensatmengen an, die im Leitungsnetz auskondensieren und zu Störungen führen können. Der Drucktaupunkt in...
Bei der mechanischen Bearbeitung von Metallen oder Kunststoffen entstehen meist höhere Temperaturen. Aus Gründen der Qualität und der Produktivität müssen jedoch sowohl erwärmte Werkzeuge als...
Bitzer bietet eine neue R134a-Verdichterbaureihe an, die auf den bekannten „Octagon“-Verdichtern sowie den Verdichtern der 2. Generation basiert. Die Einsatzgrenzen der neuen...
Das „Web-Thermograph“-Relais von W&T kann dabei helfen Geld und Energie zu sparen. Um z.B. energiefressende Kühlungen zu vermeiden, reicht es nicht aus, nur einen aktuellen Temperaturwert zu...
Der Stuttgarter Hersteller Störk-Tronic präsentiert seinen Kühlstellenregler „ST501“ als preiswerte, jedoch sehr flexible Einheit für die Bewältigung von einfachen bis mittelgroßen...