Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1350 Treffer

Ausgabe Großkälte/2012

Energiecontrolling in Großkälteanlagen

Konzeption und Umsetzung von Messtechnik und Software

Für Großkälteanlagen hat die energieeffiziente Betriebsführung immer mehr an Bedeutung gewonnen. Um die zur Analyse und Beurteilung der energetischen Qualität notwendige Transparenz zu schaffen,...

mehr
Ausgabe Großkälte/2012

Adsorptionskältemaschinen auf dem Vormarsch

Standardanwendungen beweisen ihre Praxistauglichkeit

Wurden die ersten Anlagen mit Adsorptionskältemaschinen noch 2010 als Prototypen und im Rahmen von Forschungsprojekten gebaut (siehe KKA Großkälteheft 2010, „Wärme ist Antrieb für Kälte“),...

mehr
Ausgabe Großkälte/2012

Spezialist für Großkälte

Innovations- und Partnerschaftstag von Johnson Controls

In der Kältebranche ist die Firma Johnson Controls vor allem durch die Marke York ein Begriff. Und rund um die York-Produktpalette hat sich etliches getan, wie bei dem „Innovations- und...

mehr
Ausgabe Großkälte/2012

Luft-/Luft-Wärmepumpen heizen Lungen-Sanatorium

Wärme aus der Luft im ungarischen Mátra-Gebirge

Internationale Kooperation ermöglicht beispielhafte Gebäudesanierung: In Ungarn ist jetzt ein Sanatorium von Grund auf renoviert und in diesem Zuge mit einer neuen energieeffizienten Heizungsanlage...

mehr
Ausgabe 02/2012 Keller

Druckspitzen im Griff

Das mikroprozessorgesteuerte digitale Druckspitzen-Manometer „LEO 1“ von Keller fragt in jeder Sekunde 5000 Mal den Wert der Prozessgröße Druck ab. Damit werden die oft extrem kurzen...

mehr
Ausgabe 02/2012 Airwell

Vier Wärmepumpen-Systempakete

Airwell bietet vier neue Wärmepumpen-Systempakete: Von der „Classic“-Variante bis hin zur „Regenerativ Plus“-Variante können sie in ihrer Leistung von 5 bis 14 kW genau abgestimmt werden....

mehr
Ausgabe 02/2012 AEG

Mobiles Raumklimagerät

“K 25 A Plus”  und “K 29 A plus” lauten die Namen zweier mobiler Raumklimageräte von AEG. Dank Tragegriffmulden und vier Laufrollen ist mit ihnen ein Ortswechsel einfach möglich. Zur...

mehr
Ausgabe 02/2012 Optimierung des Fuhrparks

Echtzeit-Kontrolle über Fahrzeug-Flotte

2009 wandte sich das Unternehmen KKL Klimatechnik Vertriebs GmbH in Düsseldorf an den deutschen MiX-Distributor Kienzle Automotive mit der Problematik, seinen rapide wachsenden Fuhrpark effizienter...

mehr
Ausgabe 02/2012 EDV-Lösungen erleichtern Stundenabrechnung

Mobile Zeiterfassung ersetzt Bürokratie

Um ihre Arbeitszeiten zu dokumentieren, müssen die Mitarbeiter von Kälte-/ Klimafachbetrieben in der Praxis häufig noch immer klassische Stundenzettel zur Hand nehmen. Die zeitaufwendigen...

mehr
Ausgabe 02/2012 Nur Fördern hilft, fordert Prof. Ebinger

Ingenieurnachwuchs für die Kälte- und Klimatechnik

Nur Fördern hilft, fordert Prof. Ingwer Ebinger

Die Förderung der Nachwuchsausbildung und der Wissenschaft in den Bereichen der Kälte- und Klimatechnik ist das erklärte Ziel der BFS/ESaK-Stiftung. Durch eine Beteiligung an der Stiftung kann...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

905 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1211 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

212 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1484 Treffer in "SHK Profi"

1826 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"