Alle zwei Jahre führen der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF, www.vdkf.de) und der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV, www.biv-kaelte.de) gemeinsam einen...
Mit einem zukunftsweisenden Entwicklungsprojekt zeigen die Unternehmen Heidinger, Cabero und ebm-papst neo bei Kappler CNC wie sich mithilfe eines digitalen Zwillings die Anlagensicherheit und...
Den Einsatz natürlicher Kältemittel in der industriellen Kältetechnik in Europa voranzutreiben – das ist das Ziel des neuen „Industrial Refrigeration Networks“. Die Initiative wurde von Advansor,...
Carel (www.carel.com) und Seco S.p.A. (www.seco.com), Anbieter von technologischen End-to-End-Lösungen für die industrielle Digitalisierung, haben eine Vereinbarung zur Entwicklung einer neuen Lösung...
In den kommenden Jahren müssen Kommunen eine Planung für ihre Fernwärmenetze vorlegen. Zeitgleich läuft die Transformation der öffentlichen Wärmeversorgung von ihrer überwiegend fossilen Grundlage hin...
Vom 26. bis 28. November 2024 präsentieren und diskutieren Politik, Wirtschaft und Wissenschaft unter einem Dach auf der HEATEXPO (www.heat-expo.de) ihre Lösungsbeiträge und -projekte für die...
Am 27. Juni 2024 veranstaltet der Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen (www.zvkkw.de) zum 15. Mal das ZVKKW-Supermarkt Symposium in Darmstadt im Maritim Konferenzhotel. Nun wurde das endgültige...
Mit der [CF] One App bringt Fischer Kälte-Klima (www.kaeltefischer.de) die ganze Technik für Kälte-Klima in Ihre Hosentasche. Erstmals bündelt der Fachgroßhändler und Systemtechnik-Anbieter seine...
In seinem aktuellen Newsletter hat der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV, www.biv-kaelte.de) die abschließende Ausbildungsstatistik 2023 veröffentlicht: Das Jahr 2023...
Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK, www.fgk.de) und der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V. (BTGA, www.btga.de) bieten am 25. Juni 2024 wieder die Möglichkeit zum...