Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1376 Treffer

Ausgabe 04/2009

Komplexe Technik für kalte Früchte

Effiziente Wärmerückgewinnung bei Fruchthansa Wesseling

Beim Neubau eines Umschlagplatzes für Obst, Gemüse und Südfrüchte in Wesseling, südlich von Köln, wurde modernste Gebäude- und Kältetechnik eingesetzt. Die Fruchthansa ist zum einen Logistikzentrum...

mehr
Ausgabe 04/2009 Swegon

Lüftungsserie erweitert

Swegon ABerweitert seine Lüftungsgeräteserie „Gold“ mit einer weiteren Größe. „Gold 12“ ist in drei Varianten erhältlich und bietet Flexibilität. Die Produktserie besteht aus kompletten...

mehr
Ausgabe 04/2009 Biddle

Klimawechsel in der Schule

Der Gebläse­kon­vektor „InnovairSchool“ belüftet Klassenzimmer energieeffizient und leise und heizt sie bei Bedarf auf angenehme Temperaturen auf. Ausgestattet mit einem intermittierenden...

mehr
Ausgabe 04/2009

Gewinn für alle Beteiligten

Interview mit Personalberater Ewald W. Schneider

? Herr Schneider, eine etwas ketzerische Frage zum Start: einen Personalberater zu beauftragen, wenn man als Handwerksbetrieb einen Mitarbeiter sucht – heißt das nicht mit Kanonen auf Spatzen...

mehr
Ausgabe 04/2009

Zielorientierte Lösungen gefragt

Interview mit Jan Peilnsteiner und Michael Weilhart, VDKL

? Die Begriffe Energieeffizienz und Umweltschutz fehlen in fast keiner Pressemitteilung, wenn Produkte der Kälte- und Klimatechnik beschrieben werden. Wie intensiv werden diese Themen auf Seiten der...

mehr
Ausgabe 04/2009

Stärkere Lobbyarbeit wichtig

FGK-Mitgliederversammlung in Düsseldorf

Das Lob eines FGK-Mitglieds nach der Mitgliederversammlung fiel deutlich aus: „Angenehm, wenn bei einer solchen Tagung 90 % über Fachthemen der Branche und nur 10 % über Verbandsinterna...

mehr
Ausgabe 04/2009

MSR-Professoren entdecken die Kälte

Fachtagung bei Danfoss

Seit Anfang der 90er Jahre gibt es den Arbeitskreis Mess- und Regelungstechnik in der Versorgungstechnik. Dabei handelt es sich um 24 Professoren von Fachhochschulen aus ganz Deutschland, die...

mehr
Ausgabe 04/2009

Physik kurz und bündig

Schallempfindung und Schallbewertung

Die Hörfläche Nochmals auf Beitrag 63 zurückkommend, wird festgehalten: Akustische Ereignisse können nur innerhalb eines ganz bestimmten Frequenz- und Schalldruckpegelbereiches wahrgenommen...

mehr
Ausgabe 04/2009

Effiziente Kälte für die Zukunft

Energetische Bewertung und optimierte Betriebsführung

1. Einführung und Motivation | Wie lassen sich Kälteanlagen hinsichtlich ihrer energetischen Effizienz im laufenden Betrieb objektiv und eindeutig bewerten und miteinander im Sinne eines...

mehr
Ausgabe 03/2009 Figaroo

Infos zur F-Gas-Verordnung

Das F-Gas Regulation Online Observatory www.figaroo.org wurde entwickelt, um alle diejenigen, die die F-Gas-Verordnung verstehen und umsetzen müssen, mit den dafür notwendigen Informationen zu...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

939 Treffer in "AT Minerals"

1449 Treffer in "Bundesbaublatt"

1247 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1374 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

221 Treffer in "Computer Spezial"

842 Treffer in "dach+holzbau"

1836 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1008 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1081 Treffer in "metallbau"

324 Treffer in "recovery"

1516 Treffer in "SHK Profi"

1857 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2418 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

460 Treffer in "Ziegelindustrie International"