Dr. Philipp Rollmann hat zum 1. März 2021 die neu geschaffene Stelle als Leiter Technologie bei der Walter Roller GmbH & Co. (www.walterroller.de) in Gerlingen übernommen. Dr. Philipp Rollmann...
In vielen Industriebereichen wird Prozesswasser benötigt, das kontinuierlich aufbereitet werden muss. Für diese Aufgabe wurde im L&R-Geschäftsbereich „Wasseraufbereitung“ ein Modul entwickelt, das...
An der Norddeutschen Kälte-Fachschule (www.nkf-springe.de) finden im Juni, Juli und August 2021 folgende Veranstaltungen statt: JuniMeistervorbereitung Vollzeit AdA (entspricht Teil 4)⇥21.–25.06.2021⇥...
Mit neuen Außen- und Innengeräten sowie Zubehör ergänzt S-Klima sein Portfolio an Komfortklima-Wassersystemen. Die umschaltbaren Luft-/Wasser-Wärmepumpen der „SAS“-, „SAL“- und „SAX“-Serien sind förderfähig (BEG).
Die Schwank GmbH (//schwank.de/:https://schwank.de/) baut ihre Klimatechniksparte weiter aus. Im ersten Quartal 2021 konnte der RLT-Fachmann Michael Weller für das Unternehmen gewonnen werden, der...
Die Luft-/Luft-Wärmepumpen der Serie „Energy SE“ von Hisense, vertrieben von CP Kaut, wurden speziell für den kleinen bis mittleren Einsatzbereich entwickelt und werden vom BAFA gefördert. Neben einem...
Seit dem 1. Februar 2021 ist Steven Hirt als Außendienstmitarbeiter im technischen Vertrieb im Großraum Gießen für die Systemair GmbH (www.systemair.de) tätig. Er absolvierte zuvor eine Ausbildung als...
Behalten Sie mit dem Wissenspodcast „Howatalk“ von Howatherm den Überblick und erfahren Sie direkt vom Experten, was rund um die RLT wichtig sowie neu ist und was dahintersteckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Normen, Diskussionen – auf den Punkt gebracht.
Patrick Spanke, Mitarbeiter der Reisner Cooling Solutions GmbH in Holzwickede (www.reisner-cooling.de), wurde für seine hervorragenden Leistungen in der Meisterprüfung als Jahrgangsbester...
Die Norddeutsche Kälte-Fachschule ist mit dem eigenen Unternehmens-YouTube-Kanal online: NKF EisVlog. Im Austausch mit den Ausbildungsbetrieben und Teilnehmenden unserer Lehrgänge ist die Idee entstanden, mit Lern- und Projektvideo's zu unterstützen/zu informieren.