Das kompakte Modul zur kontrollierten Wohnraumlüftung (KWL) von Panasonic versorgt die Räume kontinuierlich mit frischer Luft. Dabei nutzt der Rotationswärmetauscher die Wärme der Abluft zur...
Die TWK–Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH (www.twk-karlsruhe.de) bietet im 3. Quartal 2021 u.a. nachfolgende Veranstaltungen an: TermineKältetechnik A⇥05.–09.07.2021Dic...
Nach Angaben des Statistischen Bundesamts ist der potenzielle Treibhauseffekt der im Jahr 2019 in Deutschland eingesetzten fluorierten Treibhausgase (FKW, HFKW, Blends) gegenüber 2018 um fast 14 % und...
Klimatisierung und Beheizung eines Schiffes stellen besondere Herausforderungen an die eingesetzte Technik dar. Befestigung, Kondensatabfuhr, Leitungsführung und Stromversorgung sind einige Aspekte in diesem Zusammenhang. Besonders anspruchsvoll wird es, wenn die Technik nicht auf einer Werft verbaut wird, sondern nachträglich installiert werden muss – so wie an Bord der Rheinschiffs Ehrenfels.
In einer Pressekonferenz informierte der Klimasystem-Hersteller Panasonic über aktuelle Entwicklungen und wissenschaftliche Ergebnisse zum „nanoe X“-Luftreinigungssystem. Das Fazit vorweg: „nanoe X“ trägt zu mehr Sicherheit in geschlossenen Räumen bei, indem es eine hemmende Wirkung auf bestimmte Viren hat – einschließlich SARS CoV-2.
Daikin Airconditioning Germany (www.daikin.de) macht sich fit für die Zukunft: Sowohl an den beiden Standorten in Unterhaching und Güglingen als auch in den sechs deutschlandweiten Regionalbüros...
Die Verschärfung des bundesweit geltenden Infektionsschutz-Gesetzes ist Anlass für eine terminliche Verschiebung der Indoor-Air. Die vom 8. bis 10. Juni 2021 geplante Fachmesse für Lüftung und...
Green Deal, Luft als Lebensmittel oder Hygienewelle im Bad: Die erste digitale Ausgabe der ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima, die vom 22. bis 26. März als Online-Veranstaltung stattfand,...
Sportstätten wie Turn- und Tennishallen sind oft leichte Holz- oder Stahlskelettbauten, für deren Bau und Einrichtung nur ein schmales Budget zur Verfügung steht. Für solche Objekte offeriert ein westfälischer Hersteller mit wärmerückgewinnenden Dachventilatoren ein technisch und wirtschaftlich optimales Lüftungssystem, das rasch installiert ist.