Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11077 Treffer

Ausgabe 03/2021 Walter Roller

Optimiertes Lamellensystem für CO2-Tiefkühlanwendungen

9,53 mm-Rohrsystem mit 12 mm Lamellenabstand für CO2-Tiefkühlanwendungen

CO2 hat sich zum wichtigsten natürlichen Kältemittel der Kälteanlagentechnik für den Lebensmitteleinzelhandel entwickelt. Um die energieeffizienten Eigenschaften des natürlichen Kältemittels in der Anlagentechnik zu unterstützen, hat Roller nun ein Lamellensystem für Verdampfer entwickelt, das die energieintensiven Abtaukosten in der Tiefkühlung optimiert.

mehr
Ausgabe 03/2021 Toshiba

Kompakte Heiz-/Kühllösung

VRF_TripleRotarycompressor_SMMS-u

Um die Installation, Inbetriebnahme und Wartung zu vereinfachen, wurde die kompakte Heiz-/Kühllösung „SMMS-u“ mit einem leichten, kompakten Gehäuse ausgestattet und mit weiteren Zusatzfunktionen...

mehr
Ausgabe 03/2021

Erfolgreicher Generationswechsel im Handwerksbetrieb

Interview mit Alwin und Lennart Otten, Alwin Otten GmbH
Alwin und Lennart Otten

Gegründet als Ein-Mann-Betrieb kann die Alwin Otten GmbH inzwischen auf mehr als ein halbes Jahrhundert zurückblicken. In dem Kälte-Klima-Fachbetrieb aus Meppen steht aktuell die Firmenübergabe vom Senior zum Junior an. Wie gelingt ein solcher Prozess, für den die Beteiligten in der Regel keine Erfahrungswerte mitbringen? Die KKA führte hierzu ein Interview mit Vater Alwin und Sohn Lennart Otten.

mehr
Ausgabe 03/2021 Haier

Vertrieb in der DACH-Region

Haier_Vertrieb_Mustafa_Selman

Seit 1. April 2021 verstärkt Mustafa Selman die Vertriebsmannschaft von Haier Europe (www.haier.de) als HVAC Sales Engineer DACH. Er bringt eine mehrjährige Erfahrung im Kälte- und Klimabereich mit,...

mehr
Ausgabe 03/2021

Familiäre Mitarbeit im Betrieb

Was Handwerksbetriebe hierbei beachten müssen

Die Mehrzahl der Kälte-/Klimafachfirmen sind inhabergeführte Familienbetriebe. Familienangehörige arbeiten häufig mit, der Ehepartner, die Kinder, oftmals die ältere Generation. Der folgende Beitrag zeigt die steuerlichen und sozialversicherungspflichtigen Implikationen auf und entwickelt Lösungen zur Kostenminimierung, bei gleichzeitiger Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.

mehr
Ausgabe 03/2021 Menerga

Außendienst und Bereichsleiter Produktion

Menerga_Wilfried Laffin (li.) und Tobias Durst (re.)

Wilfried Laffin betreut seit März 2021 Kunden der Menerga GmbH (www.menerga.com) im Vertriebsgebiet Nord-West Deutschland. Er war zwischen 2001 und 2009 als Vertriebsingenieur im Menerga-Büro Minden...

mehr
Ausgabe 03/2021 Bitzer

Digitaler 360-Grad-Blick auf alle Verdichter

Seit Anfang März 2021 steht das „Bitzer Digital Network“ (BDN) allen Partnern des Unternehmens offen. Das BND bietet seinen Nutzern wichtige produkt- und anwendungsbezogene Informationen rund um alle...

mehr
Ausgabe 03/2021

Kühlanlage mit zwei hydraulischen Weichen

Biomarkt in denkmalgeschütztem Gebäude
Anspruchsvoll: Der denn?s Biomarkt zieht in Leipzig in ein denkmalgeschütztes Gebäude.

Im Leipziger Stadtteil Reudnitz-Thonberg wurde Ende 2020 ein neuer „denn’s Biomarkt“ eröffnet. Durch den Standort in einem denkmalgeschützten Gebäude ergaben sich besondere Ansprüche an die Technik, vor allem für die Kühlung und Wärmeversorgung. Sie wurde als indirekte Zweikreisanlage konzipiert, bei der zwei hydraulische Weichen installiert wurden.

mehr
Ausgabe 03/2021

Gaswarnanlagen – planst du noch oder haftest du schon?

Ordnungsgemäße Planung nach geltendem Recht

Eine Gaswarnanlage ist meist ein unliebsames und unbekanntes Nebenprodukt im Zuge eines Projekts. Deshalb wird gerne in letzter Minute noch schnell eine Gaswarnanlage mit in eine Ausschreibung eingebaut. Und dann? Dann hofft das Planungsbüro, dass es passt, was sehr oft nicht der Fall ist. Wussten Sie, dass eine Gaswarnanlage gemäß T021/T023 bzw. DGUV 213-056/057 nur von einer „fachkundigen Person“ geplant werden darf?

mehr
Ausgabe 03/2021 Climalife

A2L-App zur Füllmengenberechnung

Mit der Markteinführung von A2L-Kältemitteln ist es für Kälte- und Klimaprofis nicht immer einfach, die für ihr Projekt zulässige Füllmenge zu ermitteln. Climalife hat nun den A2L-Füllmengenrechner als webbasierte App eingeführt. Insgesamt 36 auf dem Markt übliche Kältemittel, einschließlich A2L-Podukten, werden in diesem Tool berücksichtigt.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5437 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8752 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7650 Treffer in "bauhandwerk"

1167 Treffer in "Brandschutz"

1221 Treffer in "Computer Spezial"

5344 Treffer in "dach+holzbau"

15184 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5690 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5880 Treffer in "metallbau"

1566 Treffer in "recovery"

11928 Treffer in "SHK Profi"

13295 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12160 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4037 Treffer in "Ziegelindustrie International"