An der Norddeutschen Kälte-Fachschule (www.nkf-springe.de) finden im Februar und März 2021 folgende Veranstaltungen statt:FebruarFrequenzumrichter – Grundlehrgang ⇥22.–24.02.2021 MärzProjektierung von...
Mit dem „Cubic Vario“ mit UV-C-Leuchten bringt Güntner einen Luftkühler auf den Markt, der speziell für erhöhte Hygieneanforderungen in lebensmittelverarbeitenden Betrieben entwickelt wurde. Der...
In einer gemeinsamen Sitzung der Arbeitsgruppen „Bewertungsverfahren“ und „Raumklimawirkung“ des Fachverbands Gebäude-Klima e.V., FGK (www.fgk.de), wurden zwei neue Vorsitzende gewählt.Dr. Ralph...
Große Kaltwassersysteme bieten vielfältige Einsparpotentiale für die Klimatechnik. Herausfordernd sind vor allem Sanierungen in der Klima-Kälte, wenn sich das neue Kühlsystem den baulichen Gegebenheiten anpassen muss. Eine interessante Lösung wurde beim SWR in Baden-Baden in enger Kooperation mit dem Lieferanten der Turbokältemaschinen realisiert.
Gewinnen Sie den Recknagel (Taschenbuch für Heizung + Klimatechnik)
Den Schnappschuss, den uns ein Leser dieses Mal zugesandt hat, muss ich, was die Erklärung betrifft, der gesamten KKA-Leserschaft überlassen. Dass dort eine außergewöhnliche Klimalösung montiert wurde, die sicher nicht im Sinne des Erfinders bzw. Herstellers ist, ist offenkundig; doch was sehen wir da eigentlich?
2020 stand bei ebm-papst, wie überall auch, ganz im Zeichen von Covid-19. Dieses Virus hatten wir bereits mit dem Ausbruch in China im Januar 2020 sehr ernstgenommen und umgehend eine Reihe von...
Stefan Brandl, 52, Vorsitzender der Geschäftsführung der ebm-papst-Gruppe, hat sich entschlossen, das Unternehmen zum 30. Juni 2021 zu verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung als Vice...
Im letzten Teil der dreiteiligen Artikelserie wird aufgezeigt, welche Nachfolgeoptionen Eigentümer von Handwerksbetrieben haben und wie man die richtige für sich ausmachen kann.
Mit dem neuen Kompakt-Kombi-Hydromodul für die „Aquarea“-Split-Wärmepumpen der „J“-Serie fasst Panasonic die Inneninstallation für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung in einem kompakten Gerät mit einer Stellfläche von 598 x 600 mm zusammen.
Bei der LU-VE Deutschland GmbH (www.luvegroup.com) verantwortet der gelernte Kälteanlagenbauermeister und Gebäudeenergieberater Andreas Franke seit Ende 2020 den Vertrieb für die Region Deutschland...