Panasonic stellt das neue „PACi NX“-Single-Split-System vor. Es arbeitet mit R32 und ist mit dem neuen „Conex“-Regler ausgestattet, der es ermöglicht die Geräte via Bluetooth und WLAN mit den...
Johnson Controls kündigt die neuen auf IoT-Technologie basierenden Smart Connected Chiller Services (SCC) an. Über eine sichere Verbindung werden die technischen Daten des Flüssigkeitskühlers an eine...
Wenn die Leistung einer Industrieanlage durch Luft- oder Gaslecks, Schwingungen oder eine elektrische Entladung zurückgeht und sich der Ausfall der Anlage abzeichnet, emittiert die Leckstelle eine...
Interview mit Gunther Gamst und Veit Madaus, VENTUMI Kälte Klima Lüftung AG
In vielen Kälte-Klima-Fachbetrieben steht der Generationswechsel an und die Übernahme muss geregelt werden – oftmals keine leichte Aufgabe. Die VENTUMI Kälte Klima Lüftung AG möchte Betrieben, in denen ein Inhaberwechsel ansteht, eine neue Heimat bieten und aus ihnen eine schlagkräftige Firmengruppe schmieden. Ein Interview ...
Anstelle eines Vor-Ort-Termins im Hauptsitz der Systemair GmbH im badischen Boxberg-Windischbuch können Werksabnahmen nun auch online durchgeführt werden. Nach generellen Informationen zum Testablauf und der Inspektion des Ventilators werden die Messungen normgerecht durchgeführt. Die Kunden können diese live über eine Video-Konferenzschaltung mitverfolgen.
Landwirte kämpfen gegen den wachsenden Kostendruck. Umso wichtiger ist es, mögliche Einsparpotentiale zu finden. Stromkosten für Lüftung liegen bei bis zu 70 % der Gesamtbetriebskoten, hier bieten effiziente EC-Ventilatoren großes Einsparpotential. Ein Hof bei Celle wagte den Austausch seiner alten Ventilatoren – und wurde belohnt.
Die Möglichkeit der Fernwartung von Kälteanlagen gewinnt, nicht erst seit der Corona-Krise stetig an Bedeutung. Ob Pandemie-bedingte Notwendigkeit oder Arbeitsmodell der Zukunft: Im Homeoffice...
Nach über 20 Jahren als technischer Leiter bei der Systemair GmbH (www.systemair.de) übergab Harald Rudelgass seine Position zum 1. August 2020 an Matthias Hennegriff und wechselte in den Bereich...
Die LU-VE-Gruppe hat die Wärmetauscher für die Kühlung des größten Lebensmittellagers Russlands geliefert, das durch CO2 gekühlt wird. LU-VE erhielt den Auftrag für die Planung und Installation des CO2-Kühlsystems von Maersk, dem größten Handelsschiffeigner der Welt.
Rütgers (www.ruetgers.com) verstärkt die Präsenz im Norden durch ein Vertriebsbüro in Hamburg; geleitet von Katrin Preller. Sie ist seit vier Jahren im Vertrieb des Unternehmens tätig und kann die...