Insbesondere die Forderungen nach einem reduzierten Stromverbrauch und der Nutzung alternativer Kältemittel bildeten den Anstoß für die Markteinführung des Swing-Kompressors im Jahre 1997. Bis heute ersetzt diese von Daikin patentierte Technik den Rollkolbenverdichter in Wärmepumpen und Klimaanlagen und wird stetig für die Nutzung in neuen Produktreihen weiterentwickelt.
Harald Conrad hat am 1. Juli 2020 seine Tätigkeit als technischer Berater bei der Bertuleit & Bökenkröger GmbH (www.kaelte-klima-gmbh.de) aufgenommen. Als Kälteanlagenbauer-Meister mit langjähriger...
Am 1. und 2. September 2020 veranstaltete die Firma shecco eine virtuelle Messe, bei der sich alles um natürliche Kältemittel drehte. Da das digitale Event für Interessierte auf der ganzen Welt konzipiert war, standen die Berater der beteiligten Firmen rund um die Uhr zur Verfügung, um von Teilnehmern aus allen Zeitzonen angesprochen werden zu können.
Das Smart City Quartier „Future Living® Berlin“ öffnete im Frühjahr 2020 seine Pforten: Es ist der Standort einer zukunftsweisenden Energielösung mitten in Europa. Das Quartier verbindet nachhaltiges, aber auch inklusives und digital-vernetztes Leben – die passende Wärmepumpentechnik darf dabei nicht fehlen.
Anfang des Jahres hatte der ZVKKW zur Beteiligung an einer Umfrage eingeladen, um den Stand der Digitalisierung bei den Fachbetrieben zu erfragen. Kurz gefasst ergaben sich folgende Ergebnisse ...
Die neue Drohne „Anafi USA“ von Parrot ist speziell für den professionellen Einsatz entwickelt. Mithilfe ihrer integrierten Wärmebildkamera verschafft sie Nutzern gerade auch aus großer und sicherer...
Energiesparende und digitale Klimatechnik für Gesundheitszentrum
Mit einer cloudbasierten Softwarelösung zur Steuerung und Überwachung von Klimaanlagen ist der Betreiber eines Gesundheitszentrums in Bünde in der Lage, auf sich ändernde Miet- und Raumanpassungen der Arztpraxen und Fachgeschäfte zu reagieren, unabhängig von der aktuellen initialen Planung des Gebäudes und den zugeordneten Klimasystemen für Mieter.
Seit Anfang Juli 2020 ist Christian Schnabel (Jg. 1984) neuer Ansprechpartner in der Region Sachsen und Sachsen-Anhalt für die mobilen Wärme- und Kältelösungen von Heizkurier (www.heizkurier.de). Er...
Die erste Kältemaschine aus der im Januar 2020 neu konzipierten „Pensum Air“-Baureihe von Engie Refrigeration kommt in einem großen deutschen Forschungslabor, das im Bereich Infektionskrankheiten tätig ist, zum Einsatz.
Zum Geschäftsführer der Hans Kaut GmbH (www.kaut-hitachi.de) wurde Sascha Wittenstein (44) berufen. Er hat bereits seine Berufsausbildung bei der Alfred Kaut GmbH absolviert und ist seit 2011 für den...