37.000 installierte Kälte- und Klimaanlagen, 230 Mitarbeitende an sechs Standorten: Die Kälte-Klima-Firmengruppe ist seit über 40 Jahren erfolgreich – auch, weil sie ihre betrieblichen Abläufe mit der passenden Software schon früh digitalisiert hat.
Kälteanlagenbauer sollten sehr genau darauf achten, aus welchen Quellen sie ihre Kältemittel beziehen, denn mit einem neuen Gesetz will das Bundesumweltministerium dem seit einigen Jahren florierenden Handel mit illegalen Kältemitteln einen Riegel vorschieben. Die coolskills-Trägerverbände unterstützen diese Gesetzesinitiative.
Illegale Menge entspricht einem Drittel des legalen Marktes
Europas Klimaziele werden durch einen blühenden Schwarzmarkt für teilfluorierte Kohlenwasserstoffe (HFKW) untergraben. Mit der Evaluierung von
HFKW-Handelsströmen gibt die Oxera Consulting LLP nun wichtige Einblicke in diese illegalen Aktivitäten, deren tatsächlicher Umfang bislang kaum bekannt ist.
Toyota möchte mit dem Proace City jetzt auch den Markt der Kompakt-Vans erschließen. Allerdings nicht mit einem eigenständig entwickelten Transporter, sondern mit einem vom PSA-Konzern bekannten Derivat des Peugeot Partner & Co. Absetzen von den Wettbewerbern will sich Toyota vor allem durch spezielle Angebote für Gewerbekunden.
Mit der neu konstruierten Kondensatpumpe „Si-83“ hat Sauermann eine einfach zu installierende und leistungsfähige Zentrifugalpumpe mit Behälter auf den Markt gebracht. Die „Si-83“ ermöglicht eine...
Extreme Temperature Efficiency für transkritische Kälteanlagen
Anhaltend hohe Temperaturen bringen transkritische Kälteanlagen im Sommer an ihre Grenzen. Damit die Kühlung nicht ausfällt und Lebensmittel verderben, hat Epta ein neues System entwickelt: Extreme Temperature Efficiency, kurz ETE, ist in die Kälteanlage integriert und sorgt dafür, dass die Temperatur der Kühlstellen konstant niedrig bleibt – auch bei tropischen Temperaturen.
Mitte Juni 2020 ermöglichten Daikin-Experten mit der kostenlosen Onlinetagung Digital Air Convention, dass sich Interessierte der Kälte-/Klimabranche über die Neuheiten aus dem Produktportfolio von Daikin informieren konnten. Die KKA-Redaktion hat für Sie teilgenommen und fasst die wichtigsten Inhalte nachfolgend zusammen.
Die „MiNi SMMS-e“-VRF-Hochleistungsgeräte „8HP“ und „10HP“ von Toshiba ermöglichen mit einem einzigen Außengerät die Klimatisierung, Heizung und Warmwasserbereitung für mehrere Räume. Sie bieten hohe...
Die Abfüllung von Trinkwasser ist ein ganz spezieller Prozess, für den eine besonders reine Umgebung unverzichtbar ist. Für das gewünschte Raumklima sorgen in einem Abfüllbetrieb in Hessen besonders energieeffiziente Motorenpakete. Sie amortisieren sich schon nach weniger als einem Jahr.
Gebäudetechnik für energieeffiziente Produktion und angenehmes Arbeiten
Der Neubau eines Produktionsgebäudes wurde mit innovativer Gebäudetechnik ausgestattet, mit dem Ziel Dampfenergie bestmöglich auszunutzen. Dampfübergabestationen, Absorptionskälteanlagen und weitere ausgeklügelte technische Gebäudeausrüstung setzen die Energie nachhaltig ein und sorgen für optimales Produktions- und Arbeitsklima.