In der Vergangenheit brachte man die Produkte der Firma Daikin vor allem mit den Themen Klima- und Wärmepumpentechnik und nicht unbedingt mit dem Segment Gewerbekälte in Verbindung. Dies änderte sich vor gut zehn Jahren durch die Einführung eigener Gewerbekälte-Baureihen in Deutschland. Mit der Übernahme der Firmen Zanotti, Tewis und AHT hat Daikin seine Gewerbekälte-Kompetenz noch einmal deutlich ausgebaut. Welche Ziele und Strategie stecken dahinter und wie lief die Integration ab? Die KKA hat sich bei Zanotti in Italien ein eigenes Bild davon gemacht.
Mitte November 2018 ist die mittlerweile dritte Generation des „Citroën Berlingo“-Kastenwagens auf den Markt gekommen. Der Hochdachkombi soll auf die unterschiedlichen Bedürfnisse gewerblicher Kunden zugeschnitten sein – und zudem mehr Komfort und mit Hilfe optionaler Assistenzsysteme höhere Sicherheit bieten.
Am 26. Juni 2019, dem ersten „Tag der Kälte“, wurden 31 Mechatroniker für Kältetechnik an der Bundesfachschule für Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) freigesprochen. Die Grußbotschaft der...
Fujitsu baut seine Auswahl an Klimageräten mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R32 weiter aus und bietet neben den R410A-Modellen nun auch eine erweiterte Multi-Split-Gerätepalette an. So...
Raumlufttechnische Anlagen für die Wagenhallen in Stuttgart
Mit der Sanierung der Wagenhallen im Nordbahnhofviertel konnte ein wichtiges Kulturgut der Stadt Stuttgart bewahrt werden. Insbesondere bei der Integration moderner Gebäudetechnik war viel Fingerspitzengefühl gefragt. Die Herausforderungen lagen dabei insbesondere in der Umsetzung zeitgemäßer Schall- und Brandschutzmaßnahmen.
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Dieses Sprichwort gilt für alle Reisenden, aber im Besonderen auch für KKA-Leser mit dem Blick für kälte- und klimatechnische Kuriositäten. Bei Reisen durch Laos und Ostdeutschland entdeckten unsere KKA-Fotografen diese beiden Schnappschüsse, die hoffentlich keinen Einzug in die Lehrbücher finden werden – und wenn, dann als schlechte Beispiele.
Die heute schon spürbaren und die schlimmsten möglichen Folgen der Klimaerwärmung sind Thema des Sachbuches von David Wallace-Wells. Er präsentiert die ungeschönte Wahrheit darüber, was Wissenschaft und Forschung für die Erde und uns Menschen voraussehen. Wie kann und wird sich das Leben auf der Erde in nur 40, 50 oder 60 Jahren ändern?
Die Broschüre „Kleines 1 x 1 der Normen und Richtlinien“ von Swegon (www.swegon.de) erläutert – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – diverse Gesetze und Vorschriften. Z.B. sind hier die...
Mit der Freigabe aller Patente auf Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kälteanlagen mit dem klimaschonenden Kältemittel R-32 baut Daikin Industries Ltd. seine Pionierstellung am Markt aus und wird seiner...
Wir suchen Sie zum schnellstmöglichen Zeitpunkt als Redakteur (m | w | d) für eine unbefristete Vollzeit-Anstellung für die Redaktion der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), hier insbesondere für das Fachmagazin SHK Profi.