Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1375 Treffer

Ausgabe 05/2020 Engie Refrigeration

Zuverlässige Kälte im Forschungsinstitut

Die erste Kältemaschine aus der im Januar 2020 neu konzipierten „Pensum Air“-Baureihe von Engie Refrigeration kommt in einem großen deutschen Forschungslabor, das im Bereich Infektionskrankheiten tätig ist, zum Einsatz.

mehr
Ausgabe 05/2020

Die „Nachfolgeregler“

Interview mit Gunther Gamst und Veit Madaus, VENTUMI Kälte Klima Lüftung AG
Veit Madaus, Mitglied des VENTUMI-Aufsichtsrats, und CEO Gunther Gamst

In vielen Kälte-Klima-Fachbetrieben steht der Generationswechsel an und die Übernahme muss geregelt werden – oftmals keine leichte Aufgabe. Die VENTUMI Kälte Klima Lüftung AG möchte Betrieben, in denen ein Inhaberwechsel ansteht, eine neue Heimat bieten und aus ihnen eine schlagkräftige Firmengruppe schmieden. Ein Interview ...

mehr
Ausgabe 05/2020 Systemair

Werksabnahmen auch online möglich

Durchführung der Schubmessung im Prüflabor der Systemair GmbH im badischen Boxberg-Windischbuch

Anstelle eines Vor-Ort-Termins im Hauptsitz der Systemair GmbH im badischen Boxberg-Windischbuch können Werksabnahmen nun auch online durchgeführt werden. Nach generellen Informationen zum Testablauf und der Inspektion des Ventilators werden die Messungen normgerecht durchgeführt. Die Kunden können diese live über eine Video-Konferenzschaltung mitverfolgen.

mehr
Ausgabe 05/2020

Gewagte Leitungsführungen

Schnappschüsse aus Hamburg und Oftersheim

Außen- und Innengeräte von Klimaanlagen müssen mit Leitungen verbunden werden. Diese Tatsache ist jedem Installateur geläufig. Leider müssen beide Einheiten bei jedem Projekt je nach örtlichen Begebenheiten in unterschiedlichen Abständen voneinander platziert werden, so dass die Leitungslänge variiert. Und das führt zu kuriosen Improvisationen ...

mehr
Advertorial / Anzeige

Kühlen und Heizen ohne Kältemittel im Gebäude

Mitsubishi Electric präsentiert die innovative Alternative zum Kaltwassersatz

Mit dem City Multi Hybrid VRF-System bringt der Technologieführer Mitsubishi Electric eine weltweit bisher einzigartige Lösung auf den Markt, die die Stärken eines direktverdampfenden mit denen eines...

mehr
Ausgabe 04/2020

Vorteile dezentraler Lüftungssysteme

Wohngebäude permanent be- und entlüften

Seit der Einführung der Energieeinsparverordnung und der verbindlich vorgeschriebenen dichten Bauweise gewinnt die haustechnische Ausstattung zunehmend an Bedeutung. Ein wichtiges Element ist dabei eine normgerechte Wohnraumlüftung mit integrierter Wärmerückgewinnung.

mehr
Ausgabe 04/2020

Organisation ist alles

Digitalisierung bei der Kälte-Klima-Firmengruppe
Die betriebswirtschaftliche Software ?MOS?aik? unterstützt und vereinfacht die betrieblichen Abläufe bei Kälte-Klima.

37.000 installierte Kälte- und Klimaanlagen, 230 Mitarbeitende an sechs Standorten: Die Kälte-Klima-Firmengruppe ist seit über 40 Jahren erfolgreich – auch, weil sie ihre betrieblichen Abläufe mit der passenden Software schon früh digitalisiert hat.

mehr
Ausgabe 04/2020 coolskills

Gesetzentwurf zum illegalen Kältemittelhandel

Kälteanlagenbauer sollten sehr genau darauf achten, aus welchen Quellen sie ihre Kältemittel beziehen, denn mit einem neuen Gesetz will das Bundesumweltministerium dem seit einigen Jahren florierenden Handel mit illegalen Kältemitteln einen Riegel vorschieben. Die coolskills-Trägerverbände unterstützen diese Gesetzesinitiative.

mehr
Ausgabe 04/2020

Der Kältemittel-Schwarzmarkt blüht

Illegale Menge entspricht einem Drittel des legalen Marktes

Europas Klimaziele werden durch einen blühenden Schwarzmarkt für teilfluorierte Kohlenwasserstoffe (HFKW) untergraben. Mit der Evaluierung von HFKW-Handelsströmen gibt die Oxera Consulting LLP nun wichtige Einblicke in diese illegalen Aktivitäten, deren tatsächlicher Umfang bislang kaum bekannt ist.

mehr
Ausgabe 04/2020

Die Betriebskosten machen den Unterschied

Der Toyota Proace City im KKA-Praxistest
Der Testwagen: Ein Toyota Proace City in der Ausstattungsvariante Duty Comfort mit 1,5-Liter-Diesemotor und 8-Gang-Automatikgetriebe.

Toyota möchte mit dem Proace City jetzt auch den Markt der Kompakt-Vans erschließen. Allerdings nicht mit einem eigenständig entwickelten Transporter, sondern mit einem vom PSA-Konzern bekannten Derivat des Peugeot Partner & Co. Absetzen von den Wettbewerbern will sich Toyota vor allem durch spezielle Angebote für Gewerbekunden.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

920 Treffer in "AT Minerals"

1435 Treffer in "Bundesbaublatt"

1238 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1360 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

216 Treffer in "Computer Spezial"

833 Treffer in "dach+holzbau"

1825 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1003 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1074 Treffer in "metallbau"

323 Treffer in "recovery"

1511 Treffer in "SHK Profi"

1848 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2398 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

460 Treffer in "Ziegelindustrie International"