Suche

Ihre Suche nach "" ergab 10927 Treffer

Ausgabe Großkälte/2018 Carrier

Flüssigkeitskühler mit drehzahlgeregelten Verdichtern

Carrier hat die Einführung einer neuen Baureihe an Flüssigkeitskühlern angekündigt: die „AquaForce Vision 30KAV“ mit „Greenspeed“-Intelligenz. Die ersten Geräte sollen Kühlleistungen von 500 kW bis...

mehr
Ausgabe Großkälte/2018 Caverion

Raumlufttechnik der Neuen Nationalgalerie in Berlin

Die Neue Nationalgaleriein Berlin

Caverion übernimmt die Grund­instandsetzung der Raumlufttechnik der Neuen Nationalgalerie in Berlin. Vertragspartner ist das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Berlin im Auftrag der Stiftung...

mehr
Ausgabe Großkälte/2018 SPX Cooling Technologies

Einflutiger Kühlturm mit kompakter Stellfläche

SPX Cooling Technologies hat ein neues Design der „Marley AV“-Linie einflutiger Kühltürme angekündigt. Neu im Angebot sind 134 werksmontierte Kühlturmmodelle mit 550–3394 kW Nennleistung pro Zelle....

mehr
Ausgabe Großkälte/2018 TEKA

Ampel-Sensor überwacht Raumluft

75 Menschen stehen in der Caritas-Metallwerkstatt in Papenburg an den Werkbänken. Vor rund einem Jahr hielt der „Airtracker Basic“ der TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie dort Einzug. Das Multisensoriksystem überwacht seitdem kontinuierlich die Raumluftqualität und die Lärmbelastung insbesondere im Bereich der acht manuellen Schweißplätze und vier Schweißroboter.

mehr
Ausgabe Großkälte/2018 ebm-papst

Gewerbliche Küchen be- und entlüften

Ventilatoren, die in RLT-Geräten für Küchen eingesetzt werden, müssen spezielle Anforderungen erfüllen. So darf laut VDI-Richtlinie 2052 „Raumlufttechnische Anlagen für Küchen“ der Motor nicht direkt...

mehr
Ausgabe Großkälte/2018

Absorptionskälteanlage schließt „Sommerlücke“ im Effizienzkonzept

Kombination von BHKW und Absorptionskälteanlage reduziert CO2-Emissionen
Für die Absorptionskältemaschine, die Pumpen und die zugehörige Regelungs- und Steuerungseinheit entwickelte Rütgers eine maßgeschneiderte Containerlösung

Zum Effizienzkonzept eines großen Verpackungsherstellers leistet eine Absorptionskälteanlage einen wichtigen Beitrag. Diese wird zwischen Mai und September mit der Wärme eines am Produktionsstandort errichteten Blockheizkraftwerks (BHKW) betrieben und ermöglicht so die ganzjährige effiziente Erzeugung von Strom, Wärme und Kälte.

mehr
Ausgabe Großkälte/2018 Refrion

Klimakammer als Flaggschiff der Forschung

Refrion ist ein Unternehmen, das auf die Produktion von industriell einsetzbaren Luftkühlern spezialisiert ist. 2016 hat es in den Bau der europaweit größten Klimakammer für Tests an Dry Coolers investiert. Die Umsetzung der Klimakammer war eine strategische Investition, die bereits im Jahr 2017 dazu geführt hat, zwei große Aufträge abschließen zu können.

mehr
Ausgabe Großkälte/2018

Fernkältelösung für Gebäudekomplexe

District Cooling in einem französischen Geschäftsviertel
Prädestiniert für District Cooling: Der ?Quantum-P? bietet eine Kälteleistung von bis zu 10 MW.

Fernkältenetze (District Cooling) gewinnen an Bedeutung, um größere Gebäudekomplexe ökologisch nachhaltig, effizient und sicher mit Kälte zu versorgen. In einem Geschäftsviertel der französischen Hafenstadt Marseille sorgen wassergekühlte Kältemaschinen mit ölfreier Verdichtertechnologie für die passende Kühlung.

mehr
Ausgabe Großkälte/2018

Effiziente Kühlung für die Nut­­zung nachwachsender Rohstoffe

3,5 MW Kühlleistung für Prozessanlagen im Pilotmaßstab
Von rechts nach links: Schichtenspeicher, Pumpenstationen, Kältemaschinen ?AQP 2502? und Schaltschrank

Bioreaktoren stellen aufgrund des extremen Temperaturniveaus und der zu kühlenden Massen im Kern schon besondere Anforderungen an die einzusetzende Kältetechnik. Das Einbinden zusätzlicher Wärmelasten und eine größtmögliche Energieeinsparung bedingen ein durchdachtes Engineering des kompletten Kühlsystems. Ein gelungenes Beispiel hierfür ist das Fraunhofer-Zentrum CBP in Leuna.

mehr
Ausgabe Großkälte/2018 Bitzer

Rohrbündelwärmeübertrager von Alfa Laval gekauft

Bitzer erweitert sein Portfolio und übernimmt den Bereich Rohrbündelwärmeübertrager von Alfa Laval SpA in Alonte, Norditalien. Ab Anfang Mai ist Bitzer damit der größte unabhängige Hersteller von...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5314 Treffer in "AT Minerals"

8753 Treffer in "Bundesbaublatt"

8619 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7571 Treffer in "bauhandwerk"

1149 Treffer in "Brandschutz"

1164 Treffer in "Computer Spezial"

5252 Treffer in "dach+holzbau"

14871 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5612 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5747 Treffer in "metallbau"

1490 Treffer in "recovery"

11829 Treffer in "SHK Profi"

13150 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12058 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"