Suche

Ihre Suche nach "" ergab 10927 Treffer

Ausgabe 02/2018 VDKL

Palettenbelegung in Kühlhäusern 2017

VDKL Palettenbelegung 2017

Das Kölner Institut für Handelsforschung (IfH) fragt bei seiner statistischen Erhebung unter den im Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL) zusammengeschlossenen Kühlhäusern die Palettenbelegung in 14 Produktgruppen ab. An der Forschungsreihe beteiligen sich rund 70 % aller VDKL-Kühlhäuser. )...

mehr
Ausgabe 02/2018 FGK

Neues Logo, altes aber noch gültig

Neues Logo des FGK

Seit Februar 2018 präsentiert sich der Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK; www.fgk.de) mit einem neuen Auftritt. Angelehnt an das alte, fast 50-jährige Logo wurde eine Wort-Bild-Marke mit zeitgemäßen...

mehr
Ausgabe 02/2018 Daikin

Wandgerät mit besonderer Optik

Mit „Stylish“ bringt Daikin ein neues Klima-Innengerät für die Wandmontage auf den Markt, das mit besonderer Optik und Funktionalität punktet. Beide Betriebsarten − Heizen und Kühlen − sind in der...

mehr
Ausgabe 02/2018

Qualitätsmerkmale technischer Dämmstoffe

Teil 5: Sichere und schnelle Verarbeitung entscheidend
Technische Dämmstoffe im Test: Welches Material macht das Rennen?

Eine fachgerechte Montage ist das A und O in der Kältedämmung. Die Verarbeitungsqualitäten eines Dämmstoffs sind daher maßgeblich bei der Produktwahl. Denn was nützt ein technisch überragender Dämmstoff, wenn er nicht sicher, sauber und schnell angewendet werden kann? Der Beitrag vergleicht diesbezüglich die verschiedenenen Dämmsysteme.

mehr
Ausgabe 02/2018 Innung Arnsberg

Freisprechungsfeier in Dortmunder Eventkirche

Die freigesprochenen Gesellen der Arnsberger Innung

Floriansturm, Bergbaumuseum, Oldtimer-Halle … die Liste der Räumlichkeiten mit besonderem Flair, die die Fachinnung für Kälte- und Klimatechnik für den Regierungsbezirk Arnsberg für ihre Freisprechungsfeiern wählt, ließe sich noch weiter fortführen. Und auch am 2. März 2018 wurde den frisch gebackenen Gesellen, ihren Familien und Partnerinnen einiges geboten.

mehr
Ausgabe 02/2018

Potentiale der Wärmerückgewinnung nutzen

Richtige Einbindung reduziert Energiekosten und CO2-Emissionen
Außenverflüssiger im Bypass bei Betrieb WRG

Die Auswirkungen der F-Gase Verordnung ziehen gerade wie ein Wirbelsturm durch die Branche. Obwohl der Anteil der klimawirksamen Emissionen aus Kälte- und Klimaanlagen recht klein ist, muss die Branche ihre Emissionen stark reduzieren. Leider bleibt das Potenzial, dass die Wärmerückgewinnung (WRG) aus gewerblichen Kälteanlagen bietet, ziemlich unbeachtet.

mehr
Ausgabe 02/2018

Veränderungen im Kältemittelmarkt

Interview mit Gunther Gamst und Volker Weinmann, Daikin Germany
Gunther Gamst (links): "Wir sehen uns als Hersteller ganz klar in der Verantwortung  aufzuklären, was nach der neuen F-Gase-Verordnung geht und was nicht."

Der Kältemittelmarkt befindet sich im Wandel. Gunther Gamst, Geschäftsführer Daikin Germany, und Volker Weinmann, Beauftragter Politik, Umwelt, Verbände Daikin Germany, stellten sich den Fragen der KKA zu den aktuellen Veränderungen und den Auswirkungen auf die Kältemittelwahl.

mehr
Ausgabe 02/2018

Sind Gewerbekälteanlagen mit R744 kompliziert?

Reiss-Infoveranstaltungen in Deutschland und Österreich
Praktische Erfahrung sammeln: Inbetriebnahme eines Sanden-CO2-Verflüssigungssatzes live vor Ort

Durch die F-Gas-Verordnung gewinnen natürliche Kältemittel immer stärker an Bedeutung. Hiervon ist das Kältemittel CO2 natürlich nicht ausgenommen. Doch trotz seiner langen Tradition haben viele Kälteanlagenbauer noch Berührungsängste mit diesem Kältemittel. Diese wollte der Großhändler Reiss Kälte-Klima mit Info-Veranstaltungen in seinen Niederlassungen abbauen.

mehr
Ausgabe 02/2018

Die Kältemittel-Quote ist niedriger als gedacht

DKV/IZW-Veranstaltung über Herausforderungen 2018 für unsere Branche

Bereits zum sechsten Mal veranstalteten die beiden Verbände DKV und IZW eine Konferenz über Herausforderungen für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik. Wie schon bei der ersten Tagung 2013 stand auch am 6. Februar 2018 in Darmstadt die F-Gas-Verordnung im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen.

mehr
Ausgabe 02/2018 Asercom

Wolfgang Zaremski ist neuer Präsident

Asercom (www.asercom.org) hat seine Führungsriege wieder komplementiert: Zum 1. März 2018 wird Wolfgang Zaremski neuer Präsident des Verbandes der europäischen Hersteller von Komponenten für die...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5314 Treffer in "AT Minerals"

8753 Treffer in "Bundesbaublatt"

8619 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7571 Treffer in "bauhandwerk"

1149 Treffer in "Brandschutz"

1164 Treffer in "Computer Spezial"

5252 Treffer in "dach+holzbau"

14871 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5612 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5747 Treffer in "metallbau"

1490 Treffer in "recovery"

11829 Treffer in "SHK Profi"

13150 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12058 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"