Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11071 Treffer

Ausgabe 01/2025

Optimierter Betrieb von BHKW und Wärmepumpe in Abhängigkeit vom Strompreis

Wie kommt eigentlich der Strompreis zustande?

Sehr niedrige Strompreise treten dann auf, wenn ein Überangebot an Strom im Vergleich zur Nachfrage besteht. In Deutschland, wo der Ausbau erneuerbarer Energien stark vorangetrieben wird, wurden im Jahr 2023 an 46 Tagen für insgesamt 301 Stunden sogar negative Preise auf dem Day-Ahead-Markt verzeichnet. ...

mehr
Ausgabe 01/2025 Ziehl-Abegg

KI beflügelt das Geschäft

Das Jahr 2024 war herausfordernd: In Europa schwächelte die Konjunktur, unsere Kunden arbeiteten vielfach aus vollen Lagern. Dennoch konnten wir im vierten Quartal von einer positiven Entwicklung des...

mehr
Ausgabe 01/2025 WOLF

Neuer Geschäftsführer bei WOLF

Mit dem 1. Januar 2025 trat Philip Krossa als Mitglied der Geschäftsführung der WOLF GmbH (www.wolf.eu) bei. Der 42-Jährige übernimmt die Verantwortung für die Marktorganisation WOLF Heizung DACH. Zu...

mehr
Ausgabe 01/2025 Clivet

Für Herausforderungen gerüstet

Der Markt für Systeme rund um erneuerbare Energien wird zunehmend schwieriger. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 ist der Absatz von Wärmepumpen im Vergleich zu 2023 um 47 Prozent gesunken....

mehr
Ausgabe 01/2025 ILK Dresden

Neue Führung im Bereich Klimatechnik

Seit 1. Januar 2025 leitet Dipl.-Ing. (FH) Christian Friebe den Bereich Klimatechnik am ILK Dresden (www.ilkdresden.de). Friebe ist seit 2003 am Institut für Luft- und Kältetechnik und seit 2018...

mehr
Ausgabe 01/2025 GEA

HSX Hochdruckschwimmer von GEA AWP für Kälteprozesse

GEA AWP hat einen neuen Hochdruckschwimmer für NH3-und CO2-Kälte- und Kühlprozesse entwickelt. Der HSX-Hochdruckschwimmer ist für industrielle Anwendungen wie Kühllagerung, Transport, bei chemischer...

mehr
Ausgabe 01/2025 compact Kältetechnik

Kundennähe, Energieeffizienz und grüne Lösungen im Fokus

2024 war für die compact Kältetechnik GmbH ein Jahr voller Dynamik und Erfolg. Im Fokus unserer Aktivitäten standen die essenziellen Themen der Kältetechnik: Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und...

mehr
Ausgabe 01/2025 NKF

Veranstaltungen von Februar bis April 2025

An der Norddeutschen Kälte-Fachschule (www.nkf-springe.de) finden von Februar bis April 2025 folgende Veranstaltungen statt: FebruarKältetechnik-Theorie/Praxis – Grundlehrgang⇥10.–14.02.2025⇥24.–28.02...

mehr
Ausgabe 01/2025 Stulz

Neue CyberAir Mini-Klimasysteme

Der Hamburger Klimatechnikspezialist STULZ stellt die neue, platzsparende CyberAir Mini DX-Serie für kleine und mittlere Wärmelasten vor. Die Geräte der CyberAir Mini DX-Serie ersetzen gemeinsam mit...

mehr
Ausgabe 01/2025

Langlebige Saurier der Technik

Historische Laufzeiten von Kältemittelverdichtern

Was meinen Sie, mit welcher Laufzeit kann man bei Kältemittelverdichtern rechnen? Bei Kühlschrankverdichtern geht man von einer zu erwartenden mittleren Betriebszeit von 10 bis 15 Jahren aus. Das bedeutet bei einer Einschaltdauer von 30 bis 50 % eine Laufzeit des Hermetikverdichters von 40.000 bis 65.000 Betriebsstunden. ...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5434 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8719 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7648 Treffer in "bauhandwerk"

1164 Treffer in "Brandschutz"

1187 Treffer in "Computer Spezial"

5307 Treffer in "dach+holzbau"

15181 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5682 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5853 Treffer in "metallbau"

1564 Treffer in "recovery"

11924 Treffer in "SHK Profi"

13287 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12157 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"