Die Wärmepumpen-Förderantragstellung bei der KfW (www.kfw.de) ist nun für alle möglich: Nachdem Eigentümer, die das Gebäude auch selbst bewohnen, schon länger Förderanträge stellen können, ist das...
Im Projekt „LC R290“ entwickelt das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (www.ise.fraunhofer.de) einfach anwendbare und reproduzierbare Lösungen für den Ersatz von Gas- und Ölheizungen in...
Vom Kühlmittelkreislauf der Ladesäule bis zur Serverkühlung
Kühlkreisläufe kommen heute nicht ohne Pumpen aus. Bei Schnell-Ladestationen für die Elektromobilität beispielsweise übernehmen sie die Versorgung der Kühlung für die Stecker und Ladekabel und auch bei der Server-Kühlung im Datacenter sind sie mit von der Partie. ...
Die Luft/Wasser-Wärmepumpen der Aquarea M-Serie von Panasonic bieten dank T-CAP-Technologie bis -20 °C eine konstante Heizleistung. Als dreiphasiges Kombi-Hydromodul mit 185-Liter-Speicher, das an 9-,...
Was sind die Schlüsselpunkte dieser neuen Verordnung?*
Die neue Verordnung (EU) 2024/573 über fluorierte Treibhausgase – auch „F-Gas III“ genannt – wurde am 20. Februar 2024 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht und gilt seit dem 11. März dieses Jahres. ...
Elektronische Rechnungen werden im B2B-Bereich ab 2025 Pflicht. Danach müssen Rechnungen von Unternehmen an inländische Unternehmen in einem strukturierten digitalen Format ausgestellt, übermittelt...
Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte Eurovent Certification (www.eurovent-certification.com) ausführlich das neue Whitepaper „Beschädigtes Vertrauen – Energieeffizienz und Kälteindustrie“ vor....
Der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV, www.biv-kaelte.de) stand während der Chillventa auf dem Gemeinschaftsstand mit VDKF und ZVKKW als Ansprechpartner für Fragen...
Mehrere parallel geschaltete Wärmepumpen statt Großwärmepumpe mit hoher Anschlussleistung
Der Dortmunder Wälzlagerspezialist KIS Antriebstechnik verfolgt eine ehrgeizige Mission: Der Firmensitz auf dem ehemaligen Hoesch-Gelände soll bis 2027 nahezu vollständig energieautark werden. ...
Elco bringt mit der neuen AEROTOP EVO (PLUS) LN eine neue Generation von Luft-Wasser Wärmepumpen für den gewerblichen Einsatz auf den Markt. Die Wärmepumpe ist äußerst leise und besonders vielseitig...