Am 14. April 2016 fanden Neuwahlen bei der Innung für Kälte- und Klimatechnik Osnabrück-Emsland statt. Neuer Obermeister (mit Blumenstrauß, links) und damit Nachfolger von Klaus Gering (rechts),...
Nach jahrzehntelangem Bemühen konnte am 22. April 2016 die neue Wirkungsstätte der Valerius-Füner-Stiftung und ihrer „Tochter“, der TWK GmbH, eingeweiht werden. Besonderes Augenmerk wurde bei der Planung und beim Bau des Gebäudes auf ein nachhaltiges Energiekonzept gelegt.
Eurovent zertifiziert die technischen Leistungen von Produkten der Luft- und Klimatechnik gemäß den europäischen und internationalen Regelungen. Das Ziel ist, eine Plattform für zertifizierte...
Die Auswahl eines auf die Anlagenbedürfnisse maßgeschneiderten Gerätes der „Vario-Familie der Güntner GmbH & Co. KG ist einfach und erfolgt schnell mittels „GPC“ (Güntner Product...
Die Vortragsreihe der Schiessl GmbH (www.schiessl-kaelte.de) war ganz dem Thema Kohlenwasserstoffe/Propan als Kältemittel gewidmet. Den Besuchern der Veranstaltungen wurde die Thematik aus drei...
Die Overnight Tiefkühl-Service GmbH – firmeneigene Spedition von Coppenrath & Wiese (www.coppenrath-wiese.de) – setzt auf die geräuscharmen Kühlaggregate der Serie „SLXe Whisper Pro“ –...
Alfa Laval bietet eine umweltfreundliche, effiziente Gesamtlösung für die Kühlung in Rechenzentren an. Die spezielle Serverkühlung erfolgt per Luftstrom mit geringer Geschwindigkeit (Low Speed...
Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS; www.bfs-kaelte-klima.de) und die Europäische Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung (ESaK; www.esak.de) in Maintal bilden Fach- und Führungskräfte der...
Der Verflüssigungssatz „Optyma Plus Inverter“ – mit drehzahlgeregelten Scrollverdichtern – ist gut geeignet für Kühlräume, Kühlregale, Fermentationsräume sowie Kälteanwendungen mit...
Der Dampfbefeuchter „heaterSteam Titanium“ der Carel Deutschland GmbH, mit seinen elektrischen Titan-Heizelementen, hat ein neues elektronisches Steuergerät mit grafischer, c.pCO-basierter...