Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11077 Treffer

Plädoyer für Marktüberwachung

Auf der Mostra Convegno Expocomfort 2016, der alle zwei Jahre stattfindenden, internationalen Ausstellung für Kompakt- und Industriekälteanlagen, zeigte Asercom (asercom.org), der Verband der...

mehr
Ausgabe Großkälte/2016

Faszination Kältetechnik

Ich vermute, Ihnen geht es ähnlich wie mir – mich jedenfalls fasziniert die Vielfalt der Anwendungsbereiche unserer Branche jeden Tag aufs Neue. Dies fällt mir vor allem auf, wenn ich an der...

mehr
Ausgabe Großkälte/2016

Praktische Umsetzung der ­ VDI 2047-2

Hinweise zur anstehenden Kühlturmverordnung

In den letzten Monaten sind die Betreiber und Errichter von offenen Verdunstungskühlturmanlagen intensiv mit dem Thema Hygiene konfrontiert worden. Die rechtlichen Vorgaben und Empfehlungen zur Einhaltung der Hygienevorgaben sind komplex, besonders wenn man sich bisher mit diesem Thema nicht oder nur wenig beschäftigt hat.

mehr
Ausgabe Großkälte/2016

Planung von Verdunstungskühlanlagen

Hygienische Aspekte beachten

Seit Verabschiedung der VDI-Richtlinie 2047 Blatt 2 ist nun etwas mehr als ein Jahr vergangen, und die erste Besorgnis seitens der Anlagenbetreiber und Euphorie seitens der Kühlwasserbehandler ist abgeklungen. Am 19. Januar 2016 wurde ein offizieller Entwurf der 42. BImSchV – Verordnung über Verdunstungskühlanlagen – vorgelegt, sodass sich die Anforderungen an den Betrieb konkretisieren.

mehr
Ausgabe Großkälte/2016 Victaulic

Stahlrohr-Verbindung im Alfried-Krupp-Krankenhaus

2015 wurde damit begonnen, das Kühlsystem des Alfried-Krupp-Krankenhauses in Essen zu modernisieren. Da die Rückkühler sichtbar auf dem Dach installiert werden mussten, hat der Betreiber sich für...

mehr
Ausgabe Großkälte/2016 Walraven

Montagesystem für Dachaufbauten

Ob Installationen von Lüftungsleitungen, Klimageräten, Kabelbahnen oder Pumpen – für jede Installation auf einem flachen oder leicht geneigten Dach bietet das modulare...

mehr
Ausgabe Großkälte/2016

Einsatz eines Open-Flash-Economizers

Mehr Leistung und Effizienz bei Kältemaschinen

Kältemaschinen mit einem Open-Flash-Economizer können sowohl bei wassergekühlten als auch bei luftgekühlten Kompaktmaschinen sowie bei Split-Kälteanlagen eingesetzt werden. Der Open-Flash-Economizer unterscheidet sich deutlich von einem herkömmlichen Unterkühler-Economizer. Doch wo genau liegen die Vorteile dieser Bauweise und wie arbeitet der Open-Flash-Economizer?

mehr
Ausgabe Großkälte/2016 Kelvion / Goedhart

Cu/Al-Luftkühler für CO2-Kälteanlagen

Goedhart-Luftkühler mit Kupfer/Aluminium-Wärmetauschern bietet Kelvion ab sofort auch in einer sogenannten „LX“-Ausführung für den Betrieb mit dem Kältemittel CO2 an. Die „LX“-Versionen...

mehr
Ausgabe Großkälte/2016 FRIWEIKA-Lager- und Logistikzentrum für 10 Mio. Euro

Kartoffelkühlung mit Propan-Kälteanlage

Friweika erweitert Lager- und Logistikzentrum um 6.000 m2

Frische Weidensdorfer Kartoffeln – bei der Friweika eG ist der Name Programm. Das Unternehmen verbindet seine Erfolgsgeschichte vor allem mit der zertifizierten Qualität und der Frische seiner Produkte. Die gestiegene Nachfrage machte den Neubau einer Lagerhalle erforderlich, für die eine energieeffiziente Kälteanlage konzipiert wurde, die Propan als natürliches Kältemittel verwendet.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5437 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8752 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7650 Treffer in "bauhandwerk"

1167 Treffer in "Brandschutz"

1221 Treffer in "Computer Spezial"

5344 Treffer in "dach+holzbau"

15184 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5690 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5880 Treffer in "metallbau"

1566 Treffer in "recovery"

11928 Treffer in "SHK Profi"

13295 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12160 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4037 Treffer in "Ziegelindustrie International"